Kongressmesse

Die dmexco bekommt erstmals eine vierte Halle

06.07.2015 - Die dmexco soll auch in diesem Jahr wieder wachsen. Erstmals wird die Kölner Online-Marketing-Messe eine vierte Halle erhalten.

Oft ist von den etwas erfahreneren Onlinern zu hören: "Früher war die dmexco noch eine Art gemütliches Klassentreffen." Mit etwas Wehmut wird da offenbar auf die Zeit zurückgeblickt, als die Digitalmesse noch deutlich überschaubarer war. Ein intimes Spezialtreffen wird die Kongressmesse wohl auch in diesem Jahr nicht: Die Veranstalter haben die Planung einer vierten Halle für 2015 angekündigt, so viele gab es noch nie.

Rund eine Woche vor Ablauf der offiziellen Anmeldefrist hatten sich im siebten Jahr in Folge auch abermals mehr Austeller als zum Vorjahreszeitpunkt zur Expo angemeldet. Drei dmexco-Hallen seien bereits nahezu ausgebucht, eine vierte Halle daher in Planung. Unter dem diesjährigen Motto "Bridging Worlds" sollen alle Top-Player der globalen Digiconomy ihre neuesten digitalen Lösungen, Technologien, Visionen und Innovationen auf der dmexco 2015 präsentieren.

Media-Etats in Milliardenhöhe

"Alle bedeutenden Marken und die führenden Unternehmen der globalen Digiconomy" sind laut Veranstalter am 16. und 17. September in Köln an Bord, darunter unter anderem Adobe, Amazon, AOL, Baidu, Ebay, Facebook, Mozilla/Firefox, Fox, Google, IBM, Medialink, Microsoft, Opera, Oracle, Paypal, Rakuten, Salesforce, SAP, Spotify, Sky, Twitter, Yahoo! und Yandex. Zu den neuen Teilnehmern zählen Unternehmen wie Discovery Channel, DMAX, TLC, Eurosport, Huffington Post und Furious Minds. Ebenfalls dabei seien wichtige Media-Agentur-Netzwerke, die auf der dmexco weltweite Media-Etats in mehrstelliger Milliardenhöhe repräsentieren. Zu ihnen zählen unter anderem Dentsu Aegis, Digitas LBI, Group M, Havas, IPG Mediabrands, Mediacom, Mindshare, Plan.net, Starcom, Universal McCann, Vivaki und Xaxis.

Satellitenevents sollen Onliner weltweit nach Köln locken

Mit einer Premiere in New York und dem zweiten dmexco Networking-Event in Singapur hat die dmexco ihre weltweite Satelliten-Tour erweitert. Am 21. Mai brachte die Messe erstmals Teilnehmer der US-amerikanischen Digiconomy zu einem exklusiven dmexco-Event zusammen. Im Loft 404 NYC drehte sich an diesem Abend alles um das Thema "Bridging Worlds in Digital Marketing: Artificial Intelligence meets Data-based Attention".

In Singapur trafen sich Asiens Digitalentscheider am 26. Mai zu einer Fortsetzung des letztjährigen dmexco Satellite-Auftakts. Neben hochkarätigen Vorträgen und Panels zu aktuellen "Content Consumption Trends in a data-driven world" erwartete die geladenen Gäste in der Chijmes Hall laut Veranstalter vor allem eines: "erstklassige Networking-Möglichkeiten auf Augenhöhe".

Christian Muche und Frank Schneider, beide dmexco: "Als einer der wichtigsten Märkte des weltweiten Digital Business ist die US-amerikanische Digitalwirtschaft bereits seit Jahren fest auf der dmexco verankert: Für immer mehr Unternehmen aus den USA stellt die Messe eine zentrale Plattform dar, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und das internationale Geschäft weiter anzukurbeln. An den steigenden dmexco Besucher- und Austellerzahlen aus den USA ist dies deutlich zu erkennen. Der erste dmexco Satellite in New York ist da nur die logische Folge und wird die Verbindung zur US-amerikanischen Digitalwirtschaft weiter stärken." (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christian Bachem
    Christian Bachem
    (MARKENDIENST Berlin)

    Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an!

    Datengetrieben, programmatisch, Full Funnel - an Schlagworten und Heilsversprechen hat es im Marketing nie gemangelt. Nun soll für Marketing und Vertrieb ein neues Zeitalter anbrechen. Dank KI und Agenten. Doch was ist Hype? Worin steckt Substanz? Und was ist jetzt zu tun?

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de