Brandwatch

Deutsche Agenturen im Tweet-Fieber

28.01.2015 - Das Social Network Twitter hat für deutsche Agenturen offenbar deutlich an Bedeutung zugenommen. Laut dem Report "Wie sichtbar sind deutsche Agenturen im Social Web" des Social-Analytics-Dienstes Brandwatch sind deutsche Agenturen präsenter auf Twitter geworden als im ersten Reportzeitraum (Mai bis Juli 2014) und punkten bei ihrer Community vor allem mit dem Teilen von Fotos (neuester Reportzeitraum: 1.8. bis 31.10.2014).

Die Belohnung für die Mühe zeige sich in Form von Retweets sowie @-Mentions, in denen die Agenturen direkt adressiert werden. Hier konnten sie deutlich zulegen, was auf ein gutes Verhältnis zwischen Owned und Earned hinweise.

Während der Gesamt-Online-Buzz im ersten Untersuchungszeitraum noch zu 30 Prozent aus Content bestand, den die Agenturen selbst generiert haben, verringert sich dieser Anteil im neuen Zeitraum auf 23 Prozent. Der Anteil an Earned Media ist somit gestiegen (77 Prozent) - das sei ein gutes Anzeichen für mehr Interaktion mit der Community. Am deutlichsten zugenommen haben Audience-Tweets, in denen die Agenturen direkt adressiert werden ("Directed at"-Tweets, 47 Prozent/ im Gegensatz zu 37 Prozent im ersten Zeitraum).

Agenturen schwappen zu Twitter

Zwischen August und Oktober hat sich ein Großteil der Online-Gespräche über deutsche Agenturen von News-Seiten auf Twitter verlagert. Des Weiteren hat der Anteil an Fotos deutlich zugenommen. Im Vergleich hierzu hat sich der Anteil an Status-Updates verringert. Zudem weisen auch Retweets eine deutliche Steigerung an Foto-Tweets auf. Der Anteil an geteilten Links ist hingegen zurückgegangen. In Summe hat der Anteil an deutschen Agenturen, die für ihre Tweets eine überdurchschnittliche Anzahl an Re-tweets erhalten, deutlich zugenommen.

Im Vergleich zum ersten Beobachtungszeitraum haben die Erwähnungen von Agenturen auf Twitter und Facebook um 50 Prozent zugelegt. Die Agenturen auf den Siegertreppchen bleiben zwar weitgehend gleich, jedoch ist das Verhältnis von Facebook und Twitter diesmal ein anderes. Während bei der ersten Untersuchung die Verteilung nahezu identisch war, verzeichnet im neuen Zeitraum Twitter einen deutlichen Zuwachs bei dem Großteil der Agenturen.

Die aktuellen Top Ten anhand ihrer Online-Erwähnungen sind: Jung von Matt, Serviceplan, Fischer Appelt, Achtung!, Aperto, Webguerillas, Hirschen Group, Kolle Rebbe, thjink ag und Medienfabrik. Untersucht wurden rund 200 Agenturen aus unterschiedlichen Verlags- und Verbandsrankings. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de