Personalisierung

NICKI`s.com erhöht Conversion Rate mit trbo um 17 Prozent

19.11.2014 - Der Holzkirchener Anbieter von Designermode für Kinder, NICKI`S.com, hat mit einer Kampagne mit dem Münchner Technologieunternehmen trbo 22 Prozent mehr Umsatz erzielt bei einer um 17 Prozent erhöhten Conversion Rate (Zeitraum zwei Monate).

Erreicht wurde dieser Anstieg laut den Unternehmen durch die Erhöhung des User Engagements mittels einer gezielten und individualisierten User-Ansprache.

Um das Ziel der Umsatzsteigerung zu erreichen, analysierte der von trbo entwickelte, selbstoptimierende Algorithmus kontinuierlich mehr als 30 verschiedene Eingabeparameter anonymisiert aus. Hierzu gehörten unter anderem historische sowie aktuelle Verhaltensmuster im Shop, die mit weiteren User-Daten und externen Faktoren abgeglichen und angereichert wurden. Dies stellte die Grundlage zur Ermittlung der persönlichen Präferenz und Kaufbereitschaft jedes einzelnen Users in Echtzeit dar. Auf dieser Basis lieferte die trbo-Technologie auf NICKI`s.com jedem User im vorab definierten richtigen Moment einen passenden Anreiz aus. Diese Anreize bestanden aus individualisierten Gutscheinen oder Produktvorschlägen. Zum Beispiel wurde potenziellen Käufern, deren Klickverhalten auf Unentschlossenheit und damit erhöhte Abbruchgefahr des Kaufprozesses schließen ließ, ein personalisierter Kaufanreiz eingeblendet.

"Trbo erzeugt online ähnliche Verkaufssituationen wie im Einzelhandelsgeschäft und schafft ein echtes Einkaufserlebnis. Unsere Kunden haben dies mit mehr Einkäufen honoriert", sagt Philipp Bächstädt, Geschäftsführer von NICKI´s.com. Trbo arbeitet für seine Ergebnisanalysen und zur Optimierung der Technologie mit dem Einsatz von A/B-Tests. Die Ergebnisse berechneten sich am Gesamtumsatz. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Die Zukunft der KI. Die Zukunft der Daten. (Der Weg zum empathischen Zero-Party-Data-Marketing)

    Wohin entwickelt sich die KI in den kommenden zehn Jahren? Und was wird dann aus dem datengestützten Marketing, wenn First-Party-Data erheben für eine erfolgreiche Customer Experience immer schwieriger wird? Zukunftsforscher Joachim Graf stellt aktuelle Studien vor, die über die zunehmend prekäre Lage an der Datenfront zeigen. Er zeigt, wie diese Entwicklung sowohl KI- als auch Personalisierungsansätze gefährdet und warum die KI dieses Problem trotz technischer Fortschritte auf absehbare Zeit nicht lösen kann. Er stellt Strategien vor für den Weg zum empathischen Zero-Party-Data-Marketing: Die Methode, um Personalisierung und KI nach wie vor einzusetzen trotz wachsender Datenzurückhaltung und immer schlechter werdenden Datenqualität.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2023. Virtuelle Kongressmesse über Customer Experience mit datengestütztem Marketing und Vertrieb am 06.06.23, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de