Multi-Channel

Kongressmesse NEOCOM zieht 4.000 Besucher an

03.11.2014 - Mehr als 4.000 Besucher kamen am 29. und 30. Oktober zum Areal Böhler nach Düsseldorf zur Multi-Channel-Kongressmesse NEOCOM. Rund 180 Aussteller präsentierten dort ihre Lösungen und Leistungen. Der begleitende Kongress zählte 1.020 Besucher. Damit wurden die Erwartungen der Veranstalter Mangement Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt und "Versandhausberater" (FID Verlag) offenbar erfüllt.

Zum zweiten Mal fand die NEOCOM auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt. Unter dem Motto "Connecting Commerce" diskutierten Branchenvertreter Zukunftstrends, Strategien und Konzepte der Branche. Entscheider aus E-Commerce und Multi-Channel-Handel gaben Tipps und Empfehlungen, Anregungen und Einblicke in ihre Unternehmen, so die Veranstalter. Besonderes Highlight sei die Special-Keynote von Professor Hermann, dem Sportpsychologen der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft gewesen, der exklusive Insights aus der Kabine zeigte und zum Thema Motivation sprach.

Im Ausstellungsbereich präsentierten sich Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen, vom interaktiven Dialogmarketing und CRM, Sourcing, Logistik und Fulfillment bis hin zu Online- und Mobile-Lösungen. Das begleitende Rahmenprogramm mit zahlreichen Vorträgen, Partnerevents, wie dem runden Tisch E-Commerce des Landes Nordrhein-Westfalen und der Delegiertenversammlung des Handelsverbands NRW, Workshops und der Verleihung des E-Commerce Start-up-Awards an Stickvogel, rundeten die Messe ab.

Im kommenden Jahr findet die NEOCOM am 28. und 29. Oktober in Düsseldorf statt. (smü)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de