30.09.2014 - Das in München und Bad Kissingen ansässige Unternehmen Layoutfabrik.de bietet auf seiner E-Commerce-Plattform Online-Druckprodukte verbunden mit kostenfreien Layoutdiensten an. Seit Anfang des Jahres ist die Gruppe junger Kreativer, die von einer Investorengemeinschaft finanziert wird, am Start. Mit seinem Konzept will Layoutfabrik.de nach eigenen Aussagen Werbeagenturen Konkurrenz machen.
[f1]"Die herkömmliche Druckindustrie ist seit 2000 stark geschrumpft. An deren Stelle sind vermehrt Online-Druckereien getreten, die das sogenannte Web-to-Print-System anbieten, bei dem Kunden nach einem vordefinierten Gestaltungsraster selbst ihr Layout auswählen. Da heutzutage jedoch gerade im Design Individualität gefragt ist, gehört auch dieses Konzept bald der Vergangenheit an", sagt Hubert-Ralph Schmitt, Investor und Alleininhaber der Privatbank Bank Schilling & Co.
Der Bestellprozess bei Layoutfabrik.de ähnelt anfangs dem von Online-Druckereien. Der Kunde wählt laut dem Unternehmen zunächst aus einem Angebot von rund 2.500 Produkten, beispielsweise Visitenkarten, CD-Hüllen oder Getränkedosen, bestimmt die Auflage und legt diese in den Warenkorb. Danach könne der Kunde, falls gewünscht, für das Design erforderliche Daten, wie Logo oder andere Bildmaterialien, hochladen. Anders als bei den Online-Druckereien werde dem Kunden ein Designer, genannt "fescher Bua", zugeteilt. Dieser kläre dann im telefonischen Briefing Kundenwünsche und andere Einzelheiten zum gewünschten Layout. Das Unternehmen verspricht, dass das erste Layout bereits 24 Stunden nach dem Briefing zur Freigabe vorgelegt werde. Dann sei noch eine kostenfreie dreimalige Korrektur möglich.
Das Team von Layoutfabrik.de aus 30 jungen Kreativen, die sich selbst als "boarische Jungs" bezeichnen, will seine Liebe zu Bayern nach außen tragen. Das merkt man auch, wenn man sich das Logo aus zwei bayerischen Löwen ansieht, unter dem der Slogan "mia san umsonst kreativ" prangert, oder wenn bei einem Anruf Blasmusik mit elektronischen Beats ertönen. "Auch wenn Hamburg, Berlin und Düsseldorf in der Agenturbranche als sexy gelten, wollen wir ein Zeichen setzten, dass München durchaus auch in der Lage ist, in dieser Branche innovative Impulse zu setzen", sagt Alexander Streck, Geschäftsführer von Layoutfabrik.de. (pk)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de