29.09.2014 - etailment Summit und Expo gehen in diesem Jahr in die zweite Runde. Die gemeinsame Veranstaltung vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh), dfv Mediengruppe sowie deren Tochternunternehmen und The Conference Group will Entscheider des Interaktiven Handels mit Vertretern aus Industrie, Politik und Medien vom 7. bis 9. Oktober in Berlin zusammenbringen. Im Fokus stehen dabei vor allem die Themen Personalisierung und Individualisierung.
[f1]Unter dem Motto "Vom Retail zum Me-Tail" sollen auf dem etailment Summit Ideen, Konzepte und Lösungen dafür präsentiert werden, wie der Handel mit Personalisierung und individuellem Service ein neues Einkaufserlebnis schaffen kann. "Vom Retail zum Me-Tail bedeutet so viel wie, es kommt immer mehr auf die Individualisierung an. Das möchten wir gerne in diesem Jahr in den Vordergrund stellen", sagt Diana Goldbeck, als Mitglied der Geschäftsleitung von The Conference Group zuständig für etailment Summit & Expo. "Wir haben die unterschiedlichen `Me-Themen` in sieben Top-Sessions zusammengefasst: Me-Tail, Me-Product, Me-Channel, Me-Work, Me-Time, Me-Data und Me-Future. Hierbei geht es vor allem um die Frage, wie ein Händler individualisiert auf die Kunden eingehen kann." Zu den Referenten des in diesem Jahr auf zwei volle Tage ausgeweiteten Kongresses zählen unter anderem Benjamin Otto (Projekt Collins), Dr. Christoph Heinemann (Manufactum), Dr. Daniel Terberger (Katag), Markus Winter (internet-stores) sowie Felix Rohland und Thomas Jaenisch (myboshi).
Parallel zum Kongress findet die Fachmesse etailment Expo statt. Auf ca. 6.000 Quadratmetern präsentieren sich rund 80 Aussteller aus allen Bereichen des Interaktiven Handels. "Wir versuchen hier zunehmend eine größere Bandbreite zu bespielen, all das, was in der gesamten Wertschöpfungskette eines Händlers beziehungsweise Distanz- und Online-Händlers in Frage kommt, abzubilden", sagt Goldbeck. Im Messebereich präsentieren sich Unternehmen wie Deutsche Post DHL, DPD, Hermes, Paypal und Oracle Retail.
"Wir wünschen uns für dieses Jahr, dass die Veranstaltung so aufgeht, wie wir das für unsere Kunden und Gäste konzipiert haben, und hoffen, dass sie sich auf das Programm freuen, interessante Themen entdecken, mit denen sie sich künftig auseinandersetzen wollen, neue Lösungen und spannende Vorträge finden. Wir hoffen auch, dass die Messe gut belebt wird und unsere Partner und Aussteller im Anschluss sagen: Das war eine erfolgreiche Veranstaltung für uns, wir gehen mit hervorragenden Leads nach Hause und kommen nächstes Jahr wieder", sagt Goldbeck und ergänzt: "Wir hoffen, mit den platzierten Themen den Kern und Nerv unserer Branche zu treffen." Die Veranstalter rechnen in diesem Jahr mit 3.000 Messebesuchern (Vorjahr 2.460) sowie 1.000 Kongressteilnehmern.
Den Auftakt zu etailment Summit und Expo bildet die Leaders` Lecture & Award Ceremony mit der Verleihung der e-Stars am 7. Oktober. Am Abend des ersten Messe- und Kongresstages findet zudem die Hangar-7-Party statt, die zum "Relaxen, Chillen, Feiern" einlädt. (smü)
[k][hl] Preise[/hl]Der Normalpreis für Summit & Expo liegt bei 1.290 Euro, bevh-Mitglieder zahlen 990 Euro. Gründergeführte Start-ups im Bereich E-Commerce, die nicht älter als drei Jahre alt sind, erhalten ein Ticket für 399 Euro. Diese Eintrittskarten berechtigen zudem zur Teilnahme an der Leaders` Lecture & Award Ceremony sowie der Hangar-7-Party. Das Messe-Ticket für die Expo kostet 25 Euro und ist für beide Tage gültig.[/k]
[k][hl] Anreise[/hl]Der Eingang zu den Hangars des Flughafens Tempelhof befindet sich unmittelbar am U-Bahnhof Paradestraße am Tempelhofer Damm 45, 12101 Berlin. Der Flughafen ist über die U-Bahn-Linie 6 zu erreichen. Mit dem Auto gelangen Besucher über die Autobahn 100, Ausfahrt 20 (Tempelhofer Damm), zur Kongressmesse. Für Bahnreisende haben die Veranstalter mit der Deutschen Bahn einen Sondertarif vereinbart. Bei telefonischer Buchung kostet die Hin- und Rückreise in der 2. Klasse 99 Euro, in der 1. Klasse 159 Euro.[/k]
[k][hl]Unterbringung[/hl]Die Veranstalter haben in fünf Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes vergünstigte Zimmerkontingente reserviert.[/k]
[k]In ONEtoONE-Ausgabe 10/14 (29. September) finden Sie alle nötigen Information rund um etailment Summit und Expo 2014.[/k]
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de