Digital-Messe

"Entering new dimensions" - dmexco bricht Rekorde

11.09.2014 - Die dmexco 2014 hat wieder einmal alle Rekorde gebrochen. 31.900 Fachbesucher waren zu Gast bei der führenden Messe der Digitalwirtschaft in Deutschland. Insgesamt boten 807 Aussteller und 470 Speaker in Köln das Beste, was die globale "Digiconomy" aktuell zu bieten hat.

Die dmexco hat sich ihr diesjähriges Motto "Entering new dimensions" selbst zu Herzen genommen: Gegenüber 2013 steigerte sich die Besucheranzahl um 21 Prozent. Neue Rekordwerte verzeichneten auch die 807 Aussteller (742 im Vorjahr) von denen 30 Prozent aus dem Ausland kamen, und die Expofläche von 66.000 Quadratmetern.

Neben hochkarätigen Ausstellern aus allen digitalen Bereichen, inspirierte die neu geschaffene dmexco World of Experience mit Google, Twitter und Banbutsu. Innovationen und Produkte konnten in der Erlebniswelt anschaulich und greifbar gemacht und wichtige Trends vorgestellt werden. Auch neu war in diesem Jahr das Start-up Village. 30 junge Unternehmen hatten hier die Möglichkeit, sich vor den "Großen" der Digitalbranche zu präsentieren.

Beherrschende Themen bei Fachbesuchern und Ausstellern waren die wachsende Digitalisierung des Alltags und, ein Thema um das heute wohl kein Unternehmen mehr herumkommt, Daten sowie deren sinnvolle Verwendung und Nutzen.

Laut Veranstalter wurden die Erwartungen der Besucher durch und durch erfüllt: Mehr als 80 Prozent seien mit ihrem Besuch zufrieden gewesen, über 90 Prozent würden den Besuch auf der dmexco weiterempfehlen. "Der Erfolg der dmexco 2014 war überwältigend! Gegenüber 2009 hat sich die Ausstellungsfläche mehr als verdoppelt, die Zahl der Aussteller fast verdreifacht und die Anzahl der Speaker sogar mehr als vervierfacht. Die dmexco besetzt damit inzwischen nicht nur in Europa eine bestimmende Position, sondern hat vor allem auch den US-amerikanischen Markt und mehr und mehr die asiatische Region überzeugt. Weltweit gibt es unseres Wissens nach keine vergleichbare Show, die diese Vielfalt und Qualität bereithält", so Christian Muche, dmexco Director Business Development, Strategy & International und Frank Schneider, dmexco Director Marketing, Sales & Operations.

Auch Matthias Ehrlich, Präsident des BVDW, ist begeistert: "Als sichtbares und erlebbares Epizentrum unserer Branche hat die dmexco auch dieses Jahr wieder globale Themen gesetzt, gezeigt, wo die Digitale Wirtschaft im Hinblick auf Marketing und Kommunikation steht, und wichtige Einblicke in und Ausblicke auf die Zukunft gegeben. Unser Anspruch ist es, mit der dmexco die Entwicklung unserer Branche von der Spitze aus zukunftsgerichtet abzubilden und mitzugestalten. Das ist uns mit den inhaltlich-programmatischen wie auch Formate betreffenden Erweiterungen hervorragend gelungen. Ich bin mir sicher, dass von der Innovativität, Kreativität und Leistungskraft, die auf der dmexco zu erfahren waren, entscheidende Impulse auch in neue Marktsegmente und Märkte ausgehen."

Die dmexco 2015 findet am 16. und 17. September in Köln statt. (ks)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de