10.09.2014 - Telefónica Germany hat sein Leistungsportfolio für die Location-based-Advertising-Plattorm o2 More Local erweitert und bietet seinen Werbepartnern Wetter-Targeting an. Durch die neue Option soll die Relevanz einer Information oder Botschaft erhöht werden, heißt es.
Für den neuen Service greift o2 More Local auf Wetterinformationen zu, die alle 15 Minuten aktualisiert werden. Kunden können die Temperatur- oder Niederschlagsdaten für die Aussterung ihrer o2-More-Local-Aktivitäten einsetzen. Dies ermöglicht es, Kampagnen so zu konfigurieren, dass die Werbebotschaft innerhalb einer definierten Funkzelle nur dann ausgespielt wird, wenn sich das Wetter innerhalb vom Werbepartner definierter Parameter befindet, so Telefónica Germany.
Der Wetter-Targeting-Dienst ist eine interessante Ergänzung für Mobile Advertising Kampagnen, so das Unternehmen. Denkbare Einsatzmöglichkeiten seien beispielsweise die gezielte Ausspielung einer Botschaft zur Bewerbung von Eisprodukten, wenn die Tagestemperatur in einer bestimmten Funkzelle über 25 Grad Celsius steigt. Hintergrund ist hier die Annahme, dass der Konsum von Eisspeisen bei warmen Temperaturen steigt. Andere Werbepartner könnten hingegen ihre Kunden auf besondere Produkte für die Winterzeit ansprechen und eine Botschaft über o2 More Local adressieren, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken.
Der neue Dienst steht laut Telefónica Germany auch über netzclub local, dem werbefinanzierten Mobilfunktarif netzclub, zur Verfügung. (smü)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de