redblue Marketing holt Marcus Koch und Alexander Ewig

25.08.2014 - Die Media-Saturn Tochter redblue Marketing komplettiert mit Marcus Koch und Alexander Ewig ihre Geschäftsführung. Mit diesen Personalien wolle das Unternehmen die Media Markt Markenführung, das digitale Marketing und die Marketingeffizienz stärken, heißt es.

Alexander Ewig übernimmt zum 1. Oktober als Geschäftsführer die Marketingverantwortung für die Marke Media Markt und folgt damit auf Karsten Kühn, der das Unternehmen verlassen hat. Marcus Koch verantwortet ab November markenübergreifend die Themen "digitales Marketing" und "Marketingeffizienz". Ewig und Koch ergänzen damit die Geschäftsführung von redblue Marketing und führen das Unternehmen gemeinsam mit Oliver Mehwald, zuständig für das Saturn-Marketing, und Manfred Bosch, der Produktion, Mediaeinkauf und Mediaplanung verantwortet.

Ziel der Geschäftsleitung ist es, das Marketing für alle Marken so effektiv und effizient wie möglich an der sich ändernden Werbelandschaft über alle Kanäle hinweg auszurichten, so redblue Marketing. Ewig berichtet an Wolfgang Kirsch, COO Media-Saturn-Holding, Markus Koch an Pieter Haase, stellvertretender Vorsitzender der Media-Saturn-Holding und Saturn-Markenführer.

Ewig kommt von der Agentur Wunderman Deutschland, wo er zuletzt als COO tätig war. Zuvor arbeitete er als CEO bei MRM/McCann Worldwide. Weitere berufliche Stationen waren Klicktel, OgilvyInteractive Deutschland und Denkwerk Medienagentur.

Koch wechselt von Goldbach Interactive Germany, wo er seit 2001 dem Vorstand angehörte, zu redblue Marketing. Seine berufliche Laufbahn begann er in einer Verlags- und Werbegesellschaft in München und betreute danach als Berater der Werbeagentur Schindler, Parent & Cie. mehrere Jahre vor allem Unternehmen aus dem Internetsektor sowie klassische Etats. (smü)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de