23.07.2014 - Die Gläubiger von MEILLERGHP haben einstimmig für die Fortführung des Geschäftsbetriebes ohne Einschränkungen gestimmt. Somit wurde die Restrukturierung gemäß des Sanierungskonzepts und die Eigenverwaltung des Dialogmarketing-Dienstleisters bestätigt.
Das Insolvenzverfahren soll, wie im Mai vor dem Amtsgericht Amberg beschlossen, weiterhin vom Unternehmen selbst durch die Geschäftsführer Stephan Krauss, Holger Abeln und Detlef Specovius geführt werden. Gläubigerausschuss und Sachverwalter haben laut Unternehmen bestätigt, dass die Restrukturierung auf einem guten Weg und die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen im Plan ist. Das Konzept sieht unter anderem die Stilllegung des Standorts Bamberg vor.
"Mit ihrem Votum hat die Versammlung der Geschäftsführung das Vertrauen ausgesprochen. Unsere Kunden können weiterhin mit unseren Leistungen rechnen. Mit ihrer Entscheidung haben die Gläubiger den Weg für den Fortbestand und die nachhaltige Sanierung unseres Unternehmens geebnet. Für uns heißt das konkret, dass wir im November das 150-jährige Bestehen der MEILLERGHP feiern werden", sagt Stephan Krauss, Vorsitzender der Geschäftsführung von MEILLERGHP.
Unter der Leitung einer Beratungsgesellschaft würden Gespräche mit potenziellen Investoren geführt, so das Unternehmen. Man wolle die Grundlage schaffen, neue Lösungen und Services für Kunden zu entwickeln. Dadurch wolle man die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern. Ende Juni hatte MEILLERGHP die erste Produktneuentwicklung vorgestellt. (ks)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de