05.06.2014 - DDB Tribal Berlin und die Organisation Reporter ohne Grenzen haben das Projekt "Whistles For Whistleblowers", entwickelt. Ziel ist es, gemeinsam für Informationsfreiheit zu kämpfen und auf die Schicksale einiger Whistleblower aufmerksam zu machen.
Edward Snowden, Chelsea Manning und Katharine Gun haben eines gemeinsam: Sie sind "Whistleblower", haben also brisante politische Informationen an die Öffentlichkeit gebracht und müssen dafür nun einen hohen Preis (unter anderem hohe Haftstrafen) zahlen. Hierauf und auf die allgemeine Informationsfreiheit will die Organisation Reporter ohne Grenzen aufmerksam machen. Informanten würden zunehmend verfolgt und erhielten noch immer keinen gesetzlichen Schutz. Gleichzeitig seien sie aber für die Arbeit investigativer Journalisten unverzichtbar, heißt es. Zusammen mit den Werbern von DDB Tribal wurde nun die Kampagne "Whistles For Whistleblowers" umgesetzt. Das Kernelement: die mit den Köpfen der bekannten Whistleblower gebrandeten Trillerpfeifen.
Reporter ohne Grenzen verkauft die Trillerpfeifen ab sofort für je sechs Euro. Diese sind auf der Kampagnenwebsite Whistlesforwhistleblowers.com erhältlich. Auf der Website finden sich zudem nähere Informationen zu den drei Whistleblowern. Alle Einnahmen fließen laut eigenen Angaben in den Kampf für mehr Informationsfreiheit. Käufer sind zudem dazu aufgerufen, die Kampagne im Netz unter Verwendung des Hashtags #W4WB zu unterstützen. (jh)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de