22.05.2014 - Das Telekommunikationsunternehmen Simyo hat mit "Sayhey" einen neuen Dienst gestartet, der Instant-Messaging und SMS vereinen soll. Strategie und Gestaltung stammen von der Berliner Agentur Think Moto.
Nachdem Facebook den bekannten Instant-Messaging-Dienst Whats App gekauft hat und bei einigen Nutzern Bedenken bezüglich Datensicherheit aufkamen, ist offenbar ein Bedarf an alternativen Messaging-Apps entstanden. Simyo hat im Mai den Dienst Sayhey gelauncht, der nach Darstellung der betreuenden Agentur Think Moto "hohe Datensicherheit" über alle Geräte und mit allen Kontakten verspricht.
Think Moto entwickelte die markenstrategische Grundlage, die visuelle Erscheinung, die User Experience sowie verschiedene Kommunikationsmittel wie zum Beispiel die Landingpage Sayhey.de. Die Agentur betreut Simyo seit 2011. Think Moto wurde 2010 von Marco Spies und Katja Wenger mit dem Ziel gegründet, "die Lücke zwischen Interactive- und CD/CI-Agenturen zu schließen". Weitere Kunden sind Cornelsen, AVM und Mediengruppe Thüringen. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de