Display

Tipps für Autowerbung im Netz

14.05.2014 - Eine Untersuchung von 7.500-Automobil-Anzeigen durch Rocket Fuel soll zeigen, welche Ads im Internet am besten wirken. Aus der Studie lassen sich fünf Tipps für effektivere Anzeigen ableiten.

Der Erfolg eines Online-Banners, der ein Auto bewerben soll, hängt offenbar von Faktoren wie Farbe, Preisangaben und Personalisierungsmöglichkeiten ab. Eine aktuelle internationale Untersuchung von 7.500 Automobil-Anzeigen hat ergeben, dass Anzeigen besser performen, wenn das Auto in schwarz dargestellt wird, wenn der Preis zu sehen ist und wenn Nutzer augenscheinlich Konfigurationsmöglichkeiten haben. Zudem waren laut Untersuchung die Anzeigen am erfolgreichsten, die einen weißen oder schwarzen Hintergrund hatten. Bunt führte zu weniger Erfolg.

Die Studie wurde vom Online-Marketing-Dienstleister Rocket Fuel durchgeführt. Dabei untersuchte man die Performance von 7.500 Online-Displays im vierten Quartal 2013 auf folgende Kriterien hin: Größe, Hintergrundfarbe, Call-to-Action, Preisangabe, Spezialangebotsdarstellung, Sichtbarkeit eines menschlichen Gesichts in der Anzeige, Animation, Art des Autos, Art der Botschaft und Stärke der Sprache. Der Untersuchung zufolge sei es "historisch erwiesen", dass Anzeigen besser wirken, wenn ein menschliches Gesicht auf ihnen erscheint. Auto-Anzeigen seien aber effektiver, wenn das Auto tatsächlich zu sehen ist. Ein menschliches Gesicht unterstützt die Anzeige nur in Kombination mit dem Auto. Zudem ist bei hochpreisigen Artikeln wie Autos offenbar der tatsächliche Preis wichtig, Anzeigen mit Preis und ohne Sonderangebot erreichten die beste Wirkung. Sonderangebote führten sogar zu weniger Klicks und weniger Conversions. Die effektivsten Botschaften waren "Sicherheit" (134 Prozent höhere Klickrate), "Zuverlässigkeit" (92 Prozent) und "Auszeichnungen" (90 Prozent).

Konfigurationsmöglichkeiten wichtig

An Autos interessierte Online-Nutzer wünschen sich laut Untersuchung verschiedene Individualisierungsmöglichkeiten beim Kauf. Anzeigen, die vermitteln, dass ein Fahrzeug selbst kreiert oder konfiguriert werden kann (inklusive Extras und Preisanpassung), erwecken mehr Aufmerksamkeit und erreichen 116 Prozent mehr Conversions als der Branchenschnitt. Beliebte Call-to-Action-Buttons waren: Details anzeigen, Finden Sie Ihr Modell, Vergleichen, Angebote ansehen, Händlersuche, Erfahren Sie mehr, Hier klicken und Jetzt kaufen (sortiert nach Wirksamkeit).

Farbe

Die Farben, die die höchste Conversion Rate bringen, sind Schwarz und die Option, die Farbe individuell zu wählen. Schwarze Autos werden laut Rocket Fuel eher mit Luxus assoziiert und richten sich an eine ältere Generation. Die größte Anziehungskraft bei Kampagnen hat Interaktivität, bei der die Verbraucher die Farbe individuell anpassen können. Bei der Analyse der vorherrschenden Farben und der verwendeten Hintergrundfarben gibt es deutliche Unterschiede, was die Performance betrifft. Anzeigen mit weißem oder schwarzem Hintergrund erreichen weniger Klicks, aber mehr Conversions, mit einer Rate von zehn bis 20 Prozent gegenüber dem Branchendurchschnitt. (db)

Die fünf wirksamsten Praktiken[k][nl]Der Preis ist wichtiger als Sonderangebote

Wählen Sie einen schwarzen oder weißen Hintergrund

Das Auto ist wichtig, nicht der Fahrer

Erwähnen Sie Zuverlässigkeit und nachgewiesene Erfolge

Lassen Sie Nutzer ihr eigenes Modell entwerfen
[/nl][/k]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de