Buchtipp: Internationales Marketing Management

09.05.2014 - Professorin Ellen Roemer (Hochschule Ruhr West) hat mit "Internationales Marketing Management" ein Lehrbuch verfasst, das sowohl Unternehmen bei der Internationalisierung helfen soll, als auch Selbstständigen in der Eigenfortbildung. Die in sich abgeschlossenen Kapitel behandeln unter anderem Strategie, Controlling, Marktforschung und Marketing-Mix.

Nach eigener Darstellung möchte Ellen Roemer nach einem angloamerikanischen Vorbild einen Analyserahmen schaffen, auf dessen Basis wichtige Entscheidungen im internationalen Marketing Management getroffen werden können. Dabei sollen Unternehmen entscheiden können, ob eine Internationalisierung sinnvoll ist, welche Länder dafür in Frage kommen, wie der Markteintritt zu vollziehen ist (für Inland und Ausland) und wie die Marketing-Aktitvitäten organisiert und kontrolliert werden können.

Die Kapitel sollen als eigenständig betrachtet werden können und umfassen "Internationalisierungsentscheidung", "Internationale Situationsanalyse", "Analyse des Konsumentenverhaltens in Auslandsmärkten", "Kulturelle Beeinflussung", "Internationale Marktforschung", "Internationale Marketing-Strategie", "Internationaler Marketing-Mix", "Internationales Kundenbeziehungsmanagement" und "Internationales Marketing-Controlling. Zum Abschluss gibt die Autorin einen Überblick über die Organisationsmöglichkeiten verschiedener Marketing-Aktivitäten. Neben zahlreichen Infografiken und Tabellen ist das Buch auch mit mehreren QR-Codes ausgestattet, über die Leser im Web verschiedene Inhalte vertiefen können. Das Buch richte sich sowohl an Praktiker als auch an Studierende sowie an Fachkräfte, deren Abschluss schon etwas länger zurückliege und die ihr theoretisches Wissen wieder auffrischen wollen.

Das Lehrbuch ist 2014 im Verlag Schäffer Poeschel erschienen, umfasst 359 Seiten und kostet 39,95 Euro (ISBN: 978-3-7910-3309-9). (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de