06.05.2014 - Der Lüneburger Portraitfotograf Björn Schönfeld hat seit Dezember 2013 mehr als 200 Hebammen in ganz Deutschland fotografiert und die Bilder auf Facebook veröffentlicht. "Das erste Gesicht auf Erden" zielt darauf ab, ausdrucksstarke Portraits von den Frauen hinter dem Hebammenberuf zu zeigen. Mit seinem Projekt will der Familienvater für mehr Wertschätzung der Geburtshilfe sorgen aber auch auf die Gefährdung des Berufsstandes aufmerksam machen.
Unterstützt wird Schönfeld bei seinem Projekt von der Mediaagentur PHD Germany, dem Außenwerber Ströer und der Naturkosmetikmarke Weleda. Bundesweit sind nun die Aufnahmen des Fotografen auch auf Plakaten zu sehen. Zusätzlich wirbt PHD Germany mit einer Facebook-Kampagne für Aufmerksamkeit im Social Web und sorgt für Diskussion auf der Projektseite Facebook.com/daserstegesicht. Alle Partner arbeiten pro bono für die Kampagne. "Wir waren alle beeindruckt von der Initiative von Björn Schönfeld und uns war schnell klar, dass wir alles dafür tun wollten, dass sie ins breite Licht der Öffentlichkeit kommt", so Dirk Fromm, CEO PHD Germany. "Die gemeinschaftlich entwickelte Out-of-Home-Kampagne von Weleda, PHD Germany und Ströer schafft eine mediale Präsenz für das Projekt in einem Umfang, der in dieser Form sonst nie möglich gewesen wäre", so Björn Schönfeld.
Voraussichtlich ab Sommer 2016 gibt es für mindestens 3.500 freiberuflich tätige Hebammen, die in Deutschland Geburtshilfe leisten, keine Berufshaftpflichtversicherung mehr, so PHD. Für die Hebammen bedeutet dies das berufliche Aus, denn ohne Versicherungsschutz ist ihnen die Ausübung ihres Berufs untersagt. Auch darauf will man, neben der Wertschätzung des Berufsbildes, mit der Kampagne aufmerksam machen. (jh)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de