17.04.2014 - Die Schweizerische Post und Deutsche Post Adress (Joint Venture der Deutschen Post und Bertelsmann) sind eine Kooperation eingegangen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es werbetreibenden Unternehmen aus Deutschland, umziehende Verbraucher auch in der Schweiz anzusprechen, indem sie ihre Angebote im "Homeset" platzieren.
Das Homeset wird Nutzern eines Nachsendeauftrags der Schweizerischen Post an die neue Anschrift geschickt. Die Abwicklung erfolgt über Postadress Media, den Media-Service von Deutsche Post Adress.Umziehende sind laut Unternehmen "eine besonders attraktive Zielgruppe", denn sie bräuchten viele Dinge neu, seien offen für Anbieterwechsel und würden durchschnittlich eine mittlere vierstellige Summe für umzugsrelevante Anschaffungen ausgeben. Um diese Zielgruppe anzusprechen, haben Unternehmen im Zuge der Kooperation die Möglichkeit, ihre Werbebeilagen dem "Homeset" beizufügen. Dieses sei das schweizerische Pendant zum Umzugspackage der Deutschen Post und enthalte Informationen und Angebote für das neue Zuhause. Es wird Nutzern des Nachsendeauftrags circa einen Monat nach ihrem Umzug zugestellt und erreicht nach Unternehmensangaben jährlich 350.000 Umziehende in der Schweiz.
Die Nutzer des Nachsendeauftrages haben der Zusendung des Homesets im Vorfeld zugestimmt, dadurch gebe es laut Unternehmen eine hohe Akzeptanz für diese Werbeform. Das Informationspaket könne nach drei Sprachregionen (deutsch, französisch, italienisch) differenziert werden, eine Regionalisierung der Werbemittel sei zudem möglich. (smü)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de