Print-Geschäft

Onlineprinters wächst von 350 auf 500 Mitarbeiter

31.03.2014 - Das bayerische Unternehmen Onlineprinters (Diedruckerei.de) konnte im Geschäftsjahr 2013 stark wachsen und hat die Belegschaft von 350 Mitarbeitern um 40 Prozent auf 500 erhöht. 80.000 neue Kunden wurden laut Unternehmen im vergangenen Jahr gewonnen.

"Wir wachsen kräftig im Online-Druck", sagt Walter Meyer, Geschäftsführer der Onlineprinters GmbH. Mehr als 80.000 neue Kunden seien in den letzten zwölf Monaten hinzugekommen. Mehr als 20 Prozent Wachstum, vorwiegend im europäischen Ausland, sei das Ziel, mit dem das Unternehmen weiter wachsen wolle. Begleitet wird die angestrebte Entwicklung von getätigten Investitionen in Höhe von fünf Millionen Euro im Jahr 2013 und geplanten gut zehn Millionen Euro im laufenden Jahr in Mitarbeiter, Infrastruktur, Gebäude und Maschinen. "Regelmäßige Investitionen in den Maschinenpark und Prozessoptimierung führen zu mehr Kosteneffizienz und in der Folge zu günstigeren Preisen im Online-Shop", sagt Meyer.

500 Beschäftigte arbeiten eigenen Angaben zufolge derzeit bei dem mittelständischen Unternehmen in Neustadt an der Aisch (Bayern). Das Unternehmen betreibt 14 Online-Shops in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Polnisch mit Telefon- und E-Mail-Support. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Daniel Strosing
    Daniel Strosing
    (Genesys Cloud Services Germany GmbH)

    Wie CX-Eperten die KI-Transformation umsetzen

    Erfahren Sie, wie Sie mit KI die Customer Experience in Ihrem Unternehmen revolutionieren können. An Fallbeispielen zeigt der Vortrag, wie Sie KI-Prozesse implementieren - von der Automatisierung von Gesprächen mit Einfühlungsvermögen bis hin zur Unterstützung von Agenten. Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von KI heben zur Schaffung nahtloser Kundenerlebnisse und der Steigerung der Effizienz in allen Bereichen.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 11:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de