28.03.2014 - In weniger als drei Monaten tritt das neue Verbrauchervertragsrecht in Kraft, das unter anderem auch für Direktvertriebs- und Versandhandelsunternehmen gilt. Daher haben Autoren des Bundesverband Direktvertrieb Deutschland einen entsprechenden Leitfaden veröffentlicht.
Ab dem 13. Juni 2014 gilt ein neues Verbrauchervertragsrecht. In Umsetzung der bereits 2011 erlassenen EU-Verbraucherrechterichtlinie werden das BGB und weitere Gesetze teilweise gravierend geändert und um- strukturiert, heißt bei dem verantortlichen Verlag Dr. Otto Schmidt Köln. Vor allem seien neue Informationspflichten bei Verbraucherverträgen im Direktvertrieb und beim Fernabsatz, ein neues Widerrufsrecht und neue Regeln beim Verbrauchsgüterkauf zu beachten. Der Leitfaden von Dr. Carsten Föhlisch (Trusted Shops), Dr. Silke Bittner (BDD-Justiziarin) und Rechtsanwalt Jochen Clausnitzer (BDD-Geschäftsführer) stelle das neue Recht dar, kommentiere die neuen Pflichten und gebe Hinweise für die Vertriebspraxis. (db)
Bittner/Clausnitzer/Föhlisch: Das neue Verbrauchervertragsrecht. Leitfaden für die Beratungspraxis. 2014, ca. 300 Seiten Lexikonformat, brosch. 39,80 €. ISBN 978-3-504-47107-1. Erscheint im April.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de