Etatgewinn

Mediaplus pusht Dextro Energy

12.03.2014 - In einem Pitch konnte sich Mediaplus (Serviceplan-Gruppe) durchsetzen und Dextro Energy als Kunden gewinnen. Zum Verantwortungsbereich der Mediaagentur zählt der nationale Gesamtetat für den Hersteller von Traubenzuckerprodukten und damit Strategie, Planung und Einkauf in den Bereichen Print, TV und Online.

Ziel der deutschlandweiten, langfristig geplanten Zusammenarbeit sei es Mediaplus zufolge, Dextro Energy bei den Verbrauchern und vor allem bei Lernenden, geistig Arbeitenden und Müttern in den Fokus zu rücken. "Die Überlegenheit von Dextro Energy möchten wir gemeinsam mit Mediaplus in den Köpfen der Verbraucher verankern", so Viola Ehrenbeck, Marketing Managerin Dextro Energy.

Geplant seien im Rahmen der Marketingmaßnahmen vor allem Sonderplatzierungen in allen Medien, die einen Bezug zum Produkt haben, so die Agentur. Darunter gehören beispielsweise im Bereich TV Sendungen wie "Wer wird Millionär" oder "Galileo". Darüber hinaus soll es Platzierungen in Print und Online geben, ergänzt durch verschiedene Ambient-Maßnahmen. Zur Verfügung stehe dabei ein mittlerer siebenstelliger Betrag, so Mediaplus.

Unterstützt wird Mediaplus bei den künftigen Maßnahmen durch Mediaplus Regio. Mediaplus Regio entstand im Oktober 2012 durch den Zusammenschluss der Mediaplus-Gruppe mit der Spezialagentur Planus Media. Fokus der Agentur ist es laut eigenen Angaben, Unternehmen in der regionalen Mediaplanung zu unterstützen. (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de