Wunderman: Virtuelle Besichtigung für Lufthansa-Passagiere

29.10.2012 - Der Frankfurter Flughafen hat einen neuen Flugsteig A. Dieser erweitert den Exklusivbereich der Lufthansa im Terminal 1. Um den Passagieren Orientierung zu bieten und die neuen Service-Angebote vorzustellen, hat die Agentur Wunderman eine Microsite entwickelt, die in der mobilen Version zusätzliche Features enthält. Eine crossmediale Kampagne begleitet den Launch der digitalen Plattform.

Die Website für den Flugsteig A in Frankfurt sowie die dazugehörige Kampagne hat Wunderman PXP in Wien gemeinsam mit Lufthansa entwickelt. Auf dem neuen Flugsteig erwarten die Passagiere seit Kurzem verschiedene Geschäfte, Gastronomie sowie Service-Einrichtung der Lufthansa. "Die größte Herausforderung für uns war, die Vermarktung eines nicht buchbaren Produkts mit dem Flugerlebnis bei Lufthansa zu verknüpfen", so Ricardo-José Vybiral, CEO bei Wunderman in Frankfurt.

Im Zentrum der Kampagne steht die Microsite Lufthansa.com/flugsteig-a, die als Desktop- sowie Mobile-Variante verfügbar ist. Die Plattform soll den Fluggästen Orientierung sowie zusätzliche Informationen über die räumlichen Gegebenheiten und das Service-Angebot der Fluglinie bieten. Dafür wurde laut Agentur eine virtuelle Besichtigung über eine interaktive Stop-Motion-Fahrt realisiert. Für die Passagiere vor Ort gibt es eine spezielle Mobile-Seite, bei der über Lagepläne Unterstützung bei der Orientierung geboten wird. Die Smartphone-Version erlaube es zudem mittels so genannter QR-Spots am Flugsteig weitere Informationen abzurufen. Verschiedene Below-the-Line-Werbemaßnahmen sollen auf den neuen Service aufmerksam machen.

"Das Erleben des Flugsteigs über eine Stop-Motion-Fahrt ist eine völlig neue Herangehensweise im Vergleich zu den zentralen Kampagnen-Microsites der Lufthansa. Die sehr reduzierte Textdarstellung und die direkte Steuerung der virtuellen Rundfahrt integrieren den User direkt ins Geschehen", sagt Vybiral von Wunderman. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de