Stetig aufwärts

Internet World Messe: Wachstum mit dem Online-Handel

23.03.2012 - "Wir positionieren uns in diesem Jahr erstmals explizit als E-Commerce-Messe", sagt Regina Reitzer, Marketing Managerin bei der Neuen Mediengesellschaft Ulm (NMG) und Mitglied des Veranstaltungsteams der Internet World Kongressmesse. Am 27. und 28. März wird der Branchentreff im ICM München zum 15. Mal stattfinden - unter dem Motto "Die Zukunft des E-Commerce". ONEtoONE hat die wichtigsten Informationen zusammen gestellt.

Nachdem die Veranstalter die Internet World in den vergangenen Jahren immer stärker auf die Nutzung des Web als Vertriebskanal ausgerichtet haben, spiegelt sich dies damit erstmals im Motto der Veranstaltung wider. Veränderungen gab es auch beim für die Internet World verantwortlichen Projektteam: Nachdem die bisherige Leiterin Melanie Vogelbacher zum Online-Reputationsdienstleister Reputeer gewechselt ist (wie die NMG eine Tochter der Verlagsgruppe Ebner-Ulm), sind nun Nicole Rüdlin und Sabine Eckert (beide schon lange für die NMG tätig) für die Veranstaltung verantwortlich.

Mit dem expliziten Fokus auf E-Commerce nimmt das Veranstaltungsteam einen immer umsatzstärker werdenden Markt ins Visier: Laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) ist der Anteil des E-Commerce am gesamten Geschäftsvolumen des Einzelhandels (404 Milliarden Euro) im vergangenen Jahr um 6,5 Prozent auf 26,1 Milliarden Euro gestiegen - ein erklecklicher Betrag, von dem sich Marketing- und andere Dienstleister ihren Teil sichern wollen.

Unternehmen aus diesem Bereich wollen die Veranstalter als Aussteller zur Internet World locken - und sind dabei offenbar erfolgreich. Nachdem die Zahl der vertretenen Unternehmen im Vorjahr von 125 auf 170 gestiegen war, rechnet die Neue Mediengesellschaft Ulm in diesem Jahr mit einem erneuten Zuwachs von rund 30 Prozent auf etwa 200 Aussteller. Die Ausstellungsfläche hatte sich im vergangenen Jahr auf etwa 8.000 Quadratmeter verdoppelt; sie soll in diesem Jahr ungefähr gleich bleiben.

Während einige Aussteller aus dem Vorjahr 2012 nicht mehr vertreten sind, wie etwa United Internet Dialog (s. OtO-Rundruf 02/12), sind beispielsweise der Kundenbewertungs-Tool-Anbieter Ekomi ebenso wie der luxemburgische Postdigitalisierer BPM-Lux und der US-E-Mail-Marketing-Dienstleister Exact Target erstmals in München mit dabei. Omikron Data Quality ist nach einigen Jahren der Abwesenheit mit dem Online-Shopsuchdienst Factfinder auch wieder vertreten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: contentbird GmbH
    Nicolai Kuban
    (contentbird GmbH)

    Mit künstlicher Intelligenz im Content Marketing Schritt für Schritt vom "Hidden-" zum "Visible-Champion" werden

    Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie mit dem effizienten Einsatz von KI-Tools und datenbasiertem Content-Marketing Ihre Online-Sichtbarkeit und Conversion-Rates Schritt für Schritt nachhaltig steigern können. Erfahren Sie, warum KI-Nutzung essenziell für Ihren Wettbewerbsvorteil ist und wie KI Sie in allen Phasen des Content-Prozesses (nicht nur Erstellung) unterstützt und wie dadurch Produktivitätsblockaden überwindet werden. Ideal für alle, die ihre Content-Marketing-Strategie auf das nächste Level heben und mit den gleichen Ressourcen mehr erreichen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de