Frühjahrskampagne

Obi setzt auf "crossmedialen Kundendialog"

09.03.2012 - Die Baumarktkette Obi setzt in ihrer Frühjahrskampagne auf die Interaktion mit den Kunden. Sie sollen an allen Kontaktpunkten zur Beteiligung eingeladen werden - über QR-Codes, Augmented Reality und Social-Media-Maßnahmen.

Die unter dem Motto "Frühlingsideen - einfach mit Obi" stehende Kampagne startet am 12. März zunächst mit Außenwerbemotiven, die laut Baumarktkette "deutschlandweit mit massivem Mediadruck" geschaltet werden. QR-Codes auf den Werbemitteln sowie in den Märkten sollen die Verbraucher zu Selbstbauanleitungen auf der Obi-Website führen.

Dort werden die Kunden zudem dazu aufgerufen, ihre eigenen "Frühlingsideen" umzusetzen und im Obi-Blog vorzustellen. Für die Maßnahme sollen laut Obi die eigenen Portale im stationären und im mobilen Web sowie das Facebook-Profil von Obi vernetzt werden. Die von Kunden eingereichten Vorschläge werden auf allen drei digitalen Präsenzen dokumentiert und zur Abstimmung bereit gestellt.

Im Rahmen der Kampagne soll außerdem eine "Angebotsoffensive in Beilagen und digitalen Medien" gestartet werden, so das Unternehmen. Durch den Einsatz von Augmented Reality und "moderner Produktpräsentation" werde auch hier die Interaktion mit den Kunden ausgebaut. Auf Anfrage von ONEtoONE erklärte eine Obi-Sprecherin, dass die Kunden in den Beilagen zu einem Gewinnspiel aufgerufen werden sollen. Sie müssen dafür die offizielle Obi-App auf ihrem Smartphone installieren und dann in den Prospekten nach vorgegebenen Produkten suchen, um teilnehmen zu können.

Auf kreativer Seite zeichnet die Agentur Jung von Matt/Brand Activation für die Kampagne verantwortlich. Sie verantwortet seit 2010 den Lead-Etat von Obi. Bei der Umsetzung der Maßnahmen sind weitere Dienstleister beteiligt, die Obi gegenüber ONEtoONE jedoch nicht namentlich nennen wollte. Die Berliner Social-Media-Agentur Torben, Lucie & die gelbe Gefahr (TLGG) hatte im Februar über ihren Agenturblog bekannt gegeben, den Social-Media-Etat von Obi gewonnen zu haben. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de