05.03.2012 - Der Hamburger Technologie-Dienstleister Impossible Software ermöglicht die Individualisierung von Online-Werbeclips. Zu den Kunden gehören bereits Otto, Audi, Opel, Playboy, die Deutsche Telekom, die Deutsche Sporthilfe und seit der jüngsten Kampagne auch der Autobauer Mini.
Nicht wenige Internetsurfer dürften im Jahr 2009 von einem männlichen Freund per E-Mail oder Social Network einen Link zu einem Video erhalten haben: Zwei "Models" aus dem "Playboy" schwärmten darin von ihrem neuen Liebhaber, der auch als Foto in dem Clip zu sehen war. Das Video war Teil einer Kampagne für das Herrenmagazin. Nutzer konnten die Clips durch Hochladen eines Fotos und Angabe ihres Namens personalisieren. Mehr als 600.000 Videos wurden so erstellt, die insgesamt mehr als 13 Millionen Mal angesehen wurden.
Die Technologie hinter der Aktion stammt von dem Hamburger Dienstleister Impossible Software, einer Ausgründung der Agentur DDD. Seit der "Playboy"-Aktion hat Impossible Software den Xing-Mitgründer Lars Hinrichs als Investor gewonnen und die eigene Technologie kräftig weiterentwickelt. Mit ihr könnte das aus der Kinowerbung bekannte Allonge-Prinzip (ein Markenwerbespot wird um einen Hinweis auf den jeweiligen lokalen Händler ergänzt) auf die Web-Bewegtbildwerbung übertragen werden: Videowerbung kann im Netz auf den einzelnen Nutzer, seine Produktinteressen und seinen Aufenthaltsort zugeschnitten werden. Auch Retargeting wäre möglich, also die Einblendung von Produkten, die sich der Nutzer in einem Online-Shop angesehen hat.
Die Videos werden erst bei Abruf des Werbeclips generiert. "Wir können zehn Millionen Videoviews in zehn Tagen bewältigen", sagt Geschäftsführer Torsten Appel. Je nach Volumen des Auftrags koste die Individualisierung 2 Euro bis 2,50 Euro pro Tausend bearbeiteter Videos.
Jüngster Kunde ist die Mediaagentur Mediaplus, die den Autobauer Mini betreut. In Spots für den Mini Roadster wurde das Kennzeichen des Autos dem Aufenthaltsort des Nutzers angepasst. Der Abbinder verwies zudem auf den Mini-Händler in der nächsten Stadt. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de