Direktmarketing bei Bertelsmann schwächelt

09.02.2012 - Das Medienunternehmen Bertelsmann kann offenbar für das Geschäftsjahr 2011 nur ein relativ geringes Umsatzplus verzeichnen. Nach vorläufigen Schätzungen erhöhte sich der Konzernumsatz auf 15,3 Milliarden Euro im Gegensatz zu 15,1 Milliarden Euro im Jahr 2010. Insbesondere die Geschäfte in den Bereichen Druck, Replikation und Direktmarketing seien zurückgegangen.

Bertelsmann zufolge betrug das organische Wachstum (bereinigt um Portfolio- und Wechselkurseffekte) rund zwei Prozent. Das Operating EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) konnte mit gut 1,7 Milliarden Euro den Vorjahreswert von 1,8 Milliarden Euro nicht erreichen.

Wie vom Konzern erwartet worden sei, hätten sich Anlaufverluste für den Aufbau neuer Wachstumsplattformen negativ auf das Geschäftsjahr ausgewirkt. Ebenso sind laut Bertelsmann die Geschäfte der Druckbetriebe schwach verlaufen, zudem mussten Rückgänge in den Replikations- und Direktmarketinggeschäften verzeichnet werden.

Aufschwung erhalte das Unternehmen aus Gütersloh auf Grund der guten Performance der werbegetriebenen Geschäfte und eines "dynamisch wachsenden E-Book-Absatzes". Insgesamt betrug die Umsatzrendite nach eigenen Angaben etwa 11 Prozent, im Vorjahr betrug diese 12,2 Prozent.

Wie Bertelsmann bekannt gab, beträgt das Operating EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) laut vorläufigen Zahlen 2,2 Milliarden Euro (2010: 2,4 Milliarden Euro). Die Nettofinanzschulden würden mit 1,9 Milliarden Euro (Stand Dezember 2011) trotz verstärkter Investitionen unverändert bleiben und "in einem guten Verhältnis zu Profitabilität und Cashflow stehen". Laut dem Konzern wurden alle Vergleichszahlen des Vorjahres um die nicht fortgeführten Club- und Buchhandelsgeschäfte der ehemaligen Direct Group bereinigt.

Die vorgelegten Zahlen des Bertelsmann-Konzerns sind vorläufig und ungeprüft. Am 28. März soll der vollständige und testierte Jahresabschluss veröffentlicht werden.

Personelle Veränderungen

Wie Bertelsmann kürzlich bekannt gab, wird es im Vorstand des Unternehmens Veränderungen geben. So verlässt Gerhard Zeiler, bisher CEO der RTL Group und Vorstandsmitglied der Bertelsmann AG, das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Zeiler wird nach Angaben des Konzerns zum 18. April aus dem Unternehmen ausscheiden. Er wird dann Vorstandsvorsitzender der Time-Warner-Tochter Turner Broadcasting System International, die unter anderem den Nachrichtensender CNN betreibt. Zeilers Position im Bertelsmann Vorstand wird Anke Schäferkordt übernehmen. Sie ist bisher Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland. Die Berufung soll offiziell in der nächsten Sitzung des Aufsichtsrates Ende März erfolgen.

Als weitere Veränderung wird Guillaume de Posch Mitglied des Group Management Committees (GMC) von Bertelsmann. Er ist im Board der RTL Group für das internationale Fersehgeschäft zuständig und soll in Zukunft die RTL Group gemeinsam mit Anke Schäferkordt und CFO Elmar Heggen führen. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de