E-Mail-Marketing

Optivo will mit erweitertem Reporting punkten

08.02.2012 - Der Berliner Dienstleister Optivo hat seine E-Mail-Marketing-Software Broadmail um das Modul "Erweiterte Reports" ergänzt. Damit sollen die Nutzer leichter und automatisiert individuelle Berichte über die Wirkung ihrer E-Mail-Marketing-Kampagnen erstellen können. Der Optivo-Kunde Lensspirit spricht von einer "deutlich schnelleren Erfolgskontrolle" durch das neue Angebot.

[f1]Die Nutzer der E-Mail-Marketing-Software können einzelne Parameter analysieren sowie mehrere der insgesamt 34 verschiedenen Messgrößen kombinieren und so per Drag-and-Drop-Technik ihre eigenen Reports zusammenstellen. Ist eine solche Vorgabe einmal erstellt, können sich die Anwender entsprechend individualisierte Berichte in festgelegten Zeitabständen automatisiert per E-Mail zusenden lassen. Die Daten können nach Erstellung einer Vorlage ebenfalls automatisiert in eine Microsoft-Excel-Tabelle umgewandelt werden, inklusive der vom Kunden gewünschten Formatierungen.

Optivo verspricht eine neue Tiefe im Reporting. So sollen Nutzer über das erweiterte Reporting für sich Fragen beantworten können wie: Hat eine Kampagne in einer bestimmten Region besser funktioniert als in einer anderen? Haben weibliche Empfänger anders auf einen Newsletter reagiert als männliche? An welchen Wochentagen und zu welchen Tageszeiten wurden die besten Ergebnisse erzielt? Wie sieht das Verhältnis zwischen Öffnungen und Klicks aus? Wie hoch ist der Umsatz pro E-Mail-Empfänger?

Mit dem Modul sei auch der Vergleich zwischen verschiedenen Mandanten möglich, beispielsweise um die Marketingmaßnahmen mehrer Tochtergesellschaften oder Marken bewerten zu können. Insgesamt unterstütze die Software mehr als 500 Kombinationen verschiedener Kennzahlen und Gruppierungen. Insbesondere im Zusammenspiel mit Post-Click-Tracking erhalte der Nutzer somit eine große Anwendungstiefe, so Optivo. Beim Post-Click-Tracking werden die Aktionen von Newsletter-Empfängern auf den Webseiten oder in dem Online-Shop des Versenders erfasst. Optivo bietet dafür ein optionales Software-Modul an. Für die Verwendung der erhobenen Aktionsdaten ist eine separate Einwilligung erforderlich. Diese könne im Rahmen der Newsletter-Anmeldung erhoben werden, so ein Optivo-Sprecher gegenüber ONEtoONE.

Der Online-Kontaktlinsenshop Lensspirit nutzt die erweiterten Reports von Optivo bereits. "Neben der großen Auswertungstiefe profitieren wir von einer deutlich schnelleren Erfolgskontrolle", sagt der E-Mail-Marketing-Verantwortliche Manuel Bartsch. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Markus Bückle
    Markus Bückle
    (econda GmbH)

    Die Herausforderungen im Datenschutz 2023 bewältigen

    Datenschutzkonforme Personalisierungs- und Analyticslösungen werden für die Zukunft immer wichtiger. Wir zeigen Dir, welche Möglichkeiten Du 2023 einsetzen musst, willst Du nicht mit der Zukunft Deines Unternehmens spielen.

    Diese Herausforderungen gibt es 2023 durch den Datenschutz:

    • Wie Personalisierung und Analysesoftware Dein Fachpersonal entlasten können.
    • Wie Du das Kostenargument bewältigst
    • Wieso 2023 der Einsatz von Google Analytics rechtlich bedenklich ist und von vielen Kunden auch schlicht abgelehnt wird.
    • Wie Du Deinen Datenbestand datenschutzkonform selbst aufbaust statt ihn an US-Anbieter zu veschenken

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 07.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de