08.02.2012 - Die Kongressmesse M-Days konnte einen neuen Besucherrekord verzeichnen. 4.100 Teilnehmer, und damit rund ein Drittel mehr als 2011, waren laut Veranstalter Messe Frankfurt gekommen. Da es in den Räumlichkeiten schon im vergangenen Jahr etwas eng geworden war, ist die Veranstaltung dieses Jahr vorsorglich umgezogen.
Weil die M-Days, die am 1. und 2. Februar zum zweiten Mal in Frankfurt stattgefunden haben, aber auch 2012 wieder größer geworden sind, kündigte Carsten Szameitat (11 Prozent Communication und Gründer der Veranstaltung) bereits zum Abschluss der Kongressmesse an, dass man für das kommende Jahr über eine weitere Vergrößerung nachdenke. "Die M-Days begleitet die Mobile-Branche auf ihrem Weg zur Innovationsindustrie. Wir sind stolz auf das kontinuierliche Wachstum der Veranstaltung und freuen uns, die sich auch für 2013 abzeichnende Vergrößerung am Standort Frankfurt weiter mit voranzutreiben."
In diesem Jahr haben neben den rund 4.100 Besuchern aus Entwicklung, Forschung, Industrie, Handel, Marketing, Beratung und Finanzwirtschaft laut dem Veranstalter 111 Unternehmen als Aussteller an der Messe teilgenommen. Neben 91 deutschen Unternehmen waren weitere Firmen aus zehn europäischen Ländern in Frankfurt vertreten.
Laut der Messe Frankfurt sprachen mehr als 200 Experten auf den vier Kongressbühnen, rund 700 der 4.100 Besucher verfolgten die Vorträge. Die Besucher der Kongressmesse zeigten sich zum Abschluss zufrieden. "Wir erleben auf der M-Days 2012 eine große Professionalisierung unserer noch jungen Branche: Unsere bestehenden Kunden wie auch Neukontakte treten an uns inzwischen mit konkreten, großvolumigen Projekten heran, die in deren Geschäftsmodellen erfolgskritische Größen geworden sind", so Jan Webering, Managing Director von Sevenval Deutschland. "Als Aussteller sind wir zum siebten Mal auf der M-Days aktiv - und wir sehen, wie sich die Veranstaltung selbst vom Branchentreff einiger Pioniere hin zur professionellen Fachmesse mit einem exzellenten Kongressprogramm gemausert hat. Die Firmen der ersten Stunde sind immer noch dabei, aber auch viele kleine, innovative Unternehmen sind dazugekommen. Das zeigt: unsere Branche wächst. Organisch. Innovationsgetrieben. Professionell."
"Ich habe auf der M-Days eine neue Aufbruchstimmung in der Branche wahrgenommen", äußerte sich Jörg Pretzel, Geschäftsführer GS1 Germany. "Die jüngsten Entwicklungen der Mobile-Anwendungen zeigen, dass die bisherigen Geschäftsmodelle in der Konsumgüterindustrie und im Handel überprüft werden müssen."
Am 2. Februar wurde auf den M-Days der "Show your App Award" vergeben. Insgesamt erhielten 16 mobile Anwendungen von 160 Einreichungen eine Auszeichnung. Die Online-Banking-App "Finanzblick HD" konnte dabei den ersten Platz erreichen, "Die Reisesuche" folgte auf Platz zwei, gefolgt von "DB Navigator" auf Platz drei. Einen Sonderpreis im Medienbereich erhielt zudem die "Brigitte Diät App". Fünf Apps wurden zudem vorher vom Publikum per Online-Voting gekürt. Dabei gewann der Flirtradar "Lovoo".
Die M-Days waren vor sieben Jahren von 11 Prozent Communication entwickelt worden und fanden einige Jahre in der BMW Welt München statt. 2011 richtete die Messe Frankfurt erstmals die Kongressmesse aus, die stetig wächst und sich mittlerweile zur Leitveranstaltung der Mobile-Branche entwickelt hat. Die M-Days sollen im kommenden Jahr am 5. und 6. Februar auf dem Messegelände Frankfurt stattfinden. (kr)
Bilder zu den M-Days 2012 finden Sie in unserem Rückblick.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de