Online-Werbung

Mini personalisiert Pre-Roll-Werbespots im Web

02.02.2012 - Der Autobauer Mini wirbt für sein Roadster-Modell in Deutschland erstmals mit individualisierter Online-Video-Werbung. Auf Basis des Aufenthaltsortes des Zuschauers erhält das Auto im dem Pre-Roll-Spot das Kennzeichen der jeweiligen Region. Zudem wird der Abbinder um einen Verweis auf den Mini-Händler in der jeweiligen Stadt ergänzt.

Die Aktion erinnert an das klassische aus der Kino-Werbung bekannte Allonge-Modell. Dabei wird ein "Grundspot" der Marke mit einem Abbinder mit Verweis auf den jeweiligen lokalen Händler versehen. Innerhalb der Bannerwerbung wird schon seit Längerem mittels Geo-Targeting ähnlich vorgegangen. Dabei wird der Aufenthaltsort des jeweils angesprochenen Users über seine IP-Adresse ungefähr lokalisiert. Mit der neuen Roadster-Kampagne setzt Mini dieses Konzept erstmals innerhalb der Online-Videowerbung ein, geht allerdings noch weiter, indem auch das Bild des Grundspots modifiziert wird. "Statt eine unveränderte, immer gleiche Video-Botschaft an alle zu versenden, erfolgt nun eine dynamische Erstellung von Werbe-Videos, die individuell verschickt werden - je nach Betrachter und Zielgruppe" sagt Torsten Appel, Geschäftsführer des verantwortlichen Technologie-Dienstleisters Impossible Software. Als Vorlage dient dieser Spot:


Die personalisierte Version des Spots soll nun ab dem 6. Februar in mehreren Wellen bis zum 6. April im Netz zu sehen sein. Die Pre-Rolls werden innerhalb des Bewegtbild-Portfolios von Sevenone Media (dem Vermarkter der Pro-Sieben-Sat1-Gruppe) sowie auf dem Online-Musikvideoportal Tape.tv geschaltet. Zum Volumen der Kampagne wollte das Unternehmen gegenüber ONEtoONE keine Angabe machen.

Die Mediaplanung und Kampagnenauslieferung verantworten die zu Serviceplan gehörenden Agenturen Mediaplus und Plan Net. "Im Display-Bereich hat unser Haus schon vor geraumer Zeit Technologien entwickelt, die uns erlauben, Werbemittel auf Basis von Nutzerprofilen zu dynamisieren, um sie so relevanter für den Nutzer und damit wirksamer für den Werbekunden zu machen. Nicht nur für E-Commerce-Kunden im Re-Targeting, sondern auch immer mehr im Rahmen großer Branding-Kampagnen", erläutert Jens Hofmann, Head of Digital bei Mediaplus. "Die Technologie von Impossible Software schließt nun endlich die Lücke im Bereich Bewegtbild und die Regionalisierung von Werbespots ist nur der Anfang."

Impossible Software ist eine Ausgründung der inhabergeführten Hamburger Digitalagentur DDD. Das 2008 gegründete Unternehmen bietet Technologien zur Personalisierung jeglicher Online-Video-Inhalte an. Erstmals größere Aufmerksamkeit erzielte der Dienstleister mit einem Autokonfigurator für Audi, bei dem das individualisierte Automodell innerhalb eines Videos zu sehen war. Für ebenfalls große Resonanz sorgte eine Kampagne mit personalisierten Videos für das Playboy-Magazin. Zu den Investoren von Impossible Software gehört unter anderen Xing-Mitgründer Lars Hinrichs (über sein Unternehmen Cinco Capital). (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de