Customer-Journey-Analyse

Plus.de: Banner wirken

31.01.2012 - Ursprünglich als Multi-Channel-Händler gestartet, ist Plus seit drei Jahren faktisch ein reiner Online-Versender (die Filialen sind vollständig in Netto aufgegangen). "Als Internet-Pure-Player ist es besonders wichtig, schnell zu reagieren und Werbung genau auf die Zielgruppe auszurichten", so Bastian Siebers, Geschäftsführer Plus Online.

"2011 konnten wir um 50 Prozent wachsen, und ähnlich ehrgeizige Ziele haben wir auch für dieses Jahr", so Siebers weiter. Damit das gelingt, setzt das Tengelmann-Unternehmen seit Herbst 2011 auf Costumer-Journey-Analyse durch den Dienstleister Ad Clear. "Wir wollen das Geld, das uns zur Verfügung steht, effizienter einsetzen und nachvollziehen, wie unsere Werbemaßnahmen zusammen wirken", sagt Siebers. Nach rund drei Monaten liegen jetzt erste Erkenntnisse aus der Analyse der Online-Werbemittel vor.

[f1]"Plus.de bedient fast alle Online-Marketing-Kanäle", so Dimitrios Haratsis, geschäftsführender Gesellschafter Ad Clear. Dazu gehören u. a. SEO, SEM, Re-Targeting und Display. "Wir konnten schon jetzt feststellen, dass Display-Werbung zwar wenige direkte Sales generiert, aber eine hohe aktive Unterstützung leistet." Zudem habe die Analyse gezeigt, dass viele Nutzer, die direkt zum Shop kommen, nochmals zu Gutscheinpartnern wechseln, um Rabatte zu erhalten, bevor sie kaufen. "Das ist nicht ganz so, wie es sein sollte", gibt Siebers zu. Daher denke man nun über Optimierungsmaßnahmen nach.

Haratsis zufolge geht es in den nächsten Monaten darum, die Datengrundlage zu verfeinern, um so ein leistungsfähiges Controlling zu entwickeln. "Das Ziel ist, ein neues Attributionsmodell aufzusetzen, das nicht nach dem Last-cookie-wins-Prinzip funktioniert." Wenn es gelinge, die tatsächliche Werbeleistung der Partner zu bestimmen und diese danach zu entlohnen, sei das eine kleine Revolution im Markt, ergänzt Siebers. Bis Plus.de aber eine leistungsgerechte Bezahlung umsetzen könne, werde es wohl bis Mitte 2012 dauern.

In diesem Jahr will Plus.de zusätzlich die Offline-Werbung verstärken. Daher sieht Siebers es als eine der größten Herausforderungen an, auch externe Faktoren in der Customer-Journey-Analyse abzubilden. "Ich bin zuversichtlich, dass Ad Clear dafür eine Lösung findet." (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de