24. und 25. Februar

Expo-Trio an neuer Stätte

01.02.2012 - Wie 2011 finden die E-Mail-, Search- und UX-Expo parallel statt. Neu sind der Veranstaltungsort und die Ausweitung auf zwei Tage - den 24. und 25. April 2012. Künftig solle noch "mehr Raum für Dialog" sein, so die Veranstalter.

"Die große Resonanz im Mai 2011 hat uns gezeigt, dass die Branche die E-Mail-Expo als ihre Leitveranstaltung im Rhein-Main-Gebiet angenommen hat. Wir reagieren auf diese Entwicklung und bieten jetzt Besuchern wie Ausstellern mehr Raum für Dialog, Beratung und Know-how", so Klaus Reinke, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt. Das Veranstaltungstrio ist im Portalhaus der Messe untergebracht, die Ausstellung auf der Ebene "Via Mobile".

Zielgruppe der Expos sind Marketingmanager und Unternehmen, denen praxisnah Wissen in den Bereichen E-Mailing, Suchmaschinenmarketing und Gestaltung von Homepages und Shops vermittelt werden soll. Die Messe Frankfurt rechnet mit leicht erhöhten Besucher- und Ausstellerzahlen als 2011 (930 Besucher, 36 Aussteller). Bereits Stände gebucht haben u.a. Inxmail, E-Circle und Optivo. Laut Frankfurt Messe nimmt die E-Mail-Expo wie gehabt den wichtigsten und größten Bereich ein. Wie 2011 werden neben der E-Mail-Expo auch die Search-Expo und die UX-Expo Fachforen anbieten. Auch die beiden sollen im Messebereich stärker präsent sein, kündigt der Veranstalter an. Um Foren und Ausstellung zu verknüpfen, sollen die Vortragsareale in die Messe integriert sein.

Die Registrierung für das gemeinsame Ticket ist online kostenfrei. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de