Expansion

Netflix landet in Europa

31.01.2012 - Der größte kostenpflichtige Video-on-Demand-Anbieter der USA ist nun in UK und Irland gestartet. Damit ist Netflix in fast 50 Ländern zu empfangen.

Der Anbieter von Video-Streamings, Netflix, hat den ersten Schritt seiner Europa-Expansion vollzogen. Das Programm der US-Amerikaner ist nun in Großbritannien und Irland verfügbar. Das Unternehmen hatte zuvor mit britischen TV-Stationen verhandelt und bietet nun klassische Fernsehprogramme (es liegt eine Lizenz für Programme der BBC vor) sowie Serien und Filme auf Abruf erstmals in Europa an. Nach ONEtoONE-Informationen gibt es aber noch keine konkreten Pläne für den deutschen Markt.

[f1]Netflix ermöglicht es Nutzern mit Internetanschluss über Geräte wie Smart-Fernseher, Spielekonsolen, PCs, Macs, Smartphones, Tablets und Blu-Ray-Playern Videos im monatlichen Abonnement zu streamen. In den USA verschickt das Unternehmen Videos auch als DVD per Post an seine Kunden im Verleihservice (vergleichbar mit der Amazon-Tochter Lovefilm oder Videobuster in Deutschland). Nach eigenen Angaben hat Netflix weltweit über 20 Millionen Kunden in 47 Ländern. Der monatliche Abopreis liegt in den USA bei acht Dollar, in Irland bei sieben Euro und in Großbritannien bei sechs Pfund. Netflix verlor laut drittem Quartalsbericht 2011 nach jahrelangem Wachstum fast eine Million Kunden. Grund waren mehrere Preiserhöhungen, die in kurzen Abständen aufeinander folgten. Offenbar hatte auch die Ankündigung, den DVD-Lieferservice einzustellen, für Verstörung bei den Kunden gesorgt. Diese Pläne wurden aber kurz darauf wieder ad acta gelegt.

Im Vereinigten Königreich wird Netflix mit Lovefilm, Sky und Virgin Media konkurrieren. Eine Marketingkampagne ist bereits gestartet. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf TV-Werbung. Begleitet wird die Kampagne von Radio-Spots, Online-Werbung und Social Media. Die Kreation erfolgte inhouse. Die Briten und Iren hatten die Möglichkeit, das Angebot vier Wochen lang kostenlos zu testen. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de