01.02.2012 - Bevor die BBDO-Gruppe ihre Agentur Economia mit einer digitalen Konzerntochter 2009 fusionieren wollte, beschlossen der Berater Peter Brawand und sein Kreativ-Kollege Torsten Rieken sich mit einer eigenen Agentur selbstständig zu machen. Seit der Gründung von Brawand Rieken Anfang 2010 konnte die Agentur stetig neue Etats gewinnen.
Dem Schritt in die Selbstständigkeit mit Brawand Rieken folgten 2010 neben 22 Ex-Economia-Mitarbeitern auch sieben Kunden der ehemaligen BBDO-Tochter. Zwei erfolgreiche Kreativjahre und zahlreiche Etatgewinne später kann sich die Agentur mitterweile mit Auszeichnungen wie zwei Comprix- und einem GWA Health Care Award schmücken. Der Econ Verlag kürte Brawand Rieken zur "Newcomer-Agentur des Jahres 2011". In diesem Jahr strebt die Agentur laut Geschäftsführer Peter Brawand aber "ein eher moderates Wachstum" an. Auch die Teilnahme an Kreativ-Awards soll erst mittelfristig verstärkt werden. Dafür hätten "die Konsolidierung der neu gewonnenen Kunden, die Arbeit mit bestehenden Marken sowie der Ausbau der digitalen Kapazitäten in Zukunft höchste Priorität", heißt es.
Im Rahmen ihrer Kreativarbeit arbeiten die Werber laut eigenen Angaben mit einer Reihe von spezialisierten Agenturen aus Bereichen wie CRM, PR, Online und Social Media zusammen. Bei Brawand Rieken wird Markenführung als "ein synchronisierter Prozess über die Kommunikationskänale hinweg" verstanden. Ziel sei es, "neben einer differenzierten Positionierung ein stimmiges Markenbild beim Verbraucher zu kreieren, um eine Kommunikation zu entwickeln, die verkauft". Zukünftig sollen das Angebotsspektrum und die hauseigene Digitalkompetenz ausgebaut werden. Peter Brawand sieht hier Nachholbedarf: "Für meinen Geschmack sind zu viele Online-Aktionen nicht wirklich neu gedacht, sondern nur der x-te Aufguss uralter Promotion." Vor allem der Kreativnachwuchs, "als erste Generation der ,digital natives`", habe beste Möglichkeiten, die Kommunikationsformen im Web mit neuen Ideen zu bereichern.
Im vergangenen Jahr konnte die Agentur mit Marken wie Gothaer Versicherungen, Tesa, Hapag Lloyd-Kreuzfahrten und Neurexan gleich mehrere Etats aus unterschiedlichen Bereichen gewinnen. Wenn es nach Peter Brawand geht, kommt einer der nächsten Wunschkunden entweder aus dem Bereich Auto oder Getränke. In einer Kategorie sei die deutsche Werbung im internationalen Vergleich nämlich noch "extrem zurückgeblieben": beim Bier. (jh)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de