Mark Riggs wird General Manager für Europa bei Bazaarvoice

17.01.2012 - Bazaarvoice, ein US-stämmiger Technologie-Dienstleister im Bereich Online-Kundendialog, hat Mark Riggs zum General Manager für Europa ernannt. Er war zuvor in der US-Zentrale des Unternehmens zwei Jahre als Chief Client Officer tätig und soll künftig von London aus das Profil von Bazaarvoice in Europa schärfen.

Zu Riggs neuem Aufgabenbereich gehöre die Betreuung der europäischen Märkte, die Leitung der strategischen Planung und des operativen Geschäfts sowie das Management von Schlüsselfunktionen wie Vertrieb, Vertriebskanäle, Dienstleistungen und Marketing, so das Unternehmen. Er wolle den Kunden helfen zu erkennen, "welche Vorteile soziale Daten ihrem Unternehmen bringen", sagt Riggs selbst. "So können sie selbst ihre Kunden in den Mittelpunkt ihres Geschäfts stellen."

Bazaarvoice bietet Technologien im Bereich Online-Kundendialog an. Die Software des Unternehmens erlaubt es ihren Anwendern beispielsweise Produktbewertungen ihrer Kunden auf ihren Website zu organisieren und zu verwalten. Außerdem bietet Bazaarvoice Tools für das Social-Media-Monitoring an. Eigenen Angaben zufolge verwaltet das Unternehmen mehr als 260 Milliarden Kundengespräche. Zu den Kunden gehören beispielsweise Dell, Görtz, Neckermann.de, Baur, IBM, Lego und Mattel, Douglas und Vodafone.

Bazaarvoice unterhält neben dem Hauptsitz in Austin (Texas) Büros in Amsterdam, London, München, Paris, Stockholm und Sidney. In Deutschland ist das Unternehmen seit dem Jahr 2008 aktiv. Für den hiesigen Markt zeichnet Marcus Schreiner, Country Manager D-A-CH, Nordics & Benelux verantwortlich. Medienberichten zufolge ist der European Founders Fund (EFF) der Samwer-Brüder an Bazaarvoice beteiligt. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de