ONEtoONE-Seminar: Grundlagen Mediaplanung

17.01.2012 - Julius Müller, Gruppenleiter Mediaberatung der Crosmedia GmbH, erläutert Herausforderungen, Tools, Prozesse und Ergebnisse von Mediaplanung im digitalen Zeitalter.

Mediaplanung ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Eine Disziplin im Marketingprozess, die in der akademischen Ausbildung häufig vernachlässigt oder gar vergessen wird, die aber die weitaus größten Summen in der Kommunikationsbranche bewegt. Anhand eines Beispielprozesses - vom Briefing über die Strategie und die Kanalauswahl, die Schaltung bis hin zum Reporting und zur Optimierung - werden im Seminar die Herausforderungen, Zielgruppendetails, Tools und Zählungen, Kanalvorteile, Schnittstellen und die speziellen Terminologien der Mediaplanung beleuchtet und erklärt.

Inhalte:- Briefing und Re-Briefing
- Strategieentwicklung: Zählen der Zielgruppe, Tools, Kanalauswahl
- Mediaplanung
- Mediaeinkauf
- Schaltung
- Optimierung
- Tracking/Reporting/ggf. Kompensationen

Im Rahmen des Ablaufs werden auch die wichtigsten Grundbegriffe erläutert:Streuverlust/Streugewinn, TKP, OTS, Share of Advertising, Share of Voice, GRP, Nettoreichweite, Bruttoreichweite, Marktanteil (TV), Auflage, Hörer, User, P-Wert, AE-Provision, Bartering, Arbitrage-Modelle, CPC, CPL, Sponsoring, Branded-Entertainment, Dauerwerbesendung, Product-Placement, etc.

Julius Müller leitet das Seminar in Hamburg am 21.01., in Frankfurt am 27.01. sowie in Berlin am 03. Februar 2012.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de