Deutsche Telekom nimmt Targeting selbst in die Hand

12.01.2012 - Die Deutsche Telekom führt künftig zielgerichtete Online-Werbemaßnahmen auf Basis der eigenen Kundendaten durch. "Indem wir unsere Datenbestände jetzt intelligent segmentieren, sind wir in der Lage, Angebote an die richtigen Zielgruppen auszuliefern - und zwar genau dann, wenn ein entsprechendes Nutzerbedürfnis vorhanden ist", sagte Matthias Schmidt-Pfitzner, Senior Vice President Advertising bei der Deutschen Telekom.

Dieser Schritt soll es möglich machen, dass die jeweiligen Online-Werbemaßnahmen konzernübergreifend interessierte Kunden erreichen. Dafür würden "vorhandene Informationen datenschutzkonform auf einer eigenen Plattform zusammengeführt, sinnvoll in Zusammenhang gestellt und dann präzise Nutzersegmente definiert", so Schmidt Pfitzner. Die Wahrscheinlichkeit, dass Verbrauchern im Internet Werbebanner für ein Telekom-Produkt eingeblendet wird, an dem diese gar nicht interessiert sind, etwa, weil Sie es schon nutzen oder die technischen Voraussetzungen fehlen, soll so verringert werden.

Der Telko-Konzern nutzt für die profilbasierte Online-Werbung die Technologie des Hamburger Dienstleisters Audience Science. Über deren Targeting-Plattform Gateway findet die Definierung der Zielgruppensegmente sowie die Aussteuerung der Targeting-Kampagnen ab. Einzelne Töchter der Telekom haben schon zuvor Audience-Science-Technologie eingesetzt. Der Online-Vermarkter Interactive Media etwa ist seit sieben Jahren Kunde des Dienstleisters, der in Deutschland vor der Übernahme durch die gleichnamige US-Firma als Wunderloop firmierte. Die zur Telekom gehörende Scout-24-Gruppe, Betreiber mehrerer Online-Portale wie Auto Scout 24, Friendscout 24 und Immobilienscout 24, nutzt ebenfalls seit dem Herbst die Gateway-Plattform für zielgerichtete Auslieferung ihrer eigenen Werbung im Internet. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de