12.01.2012 - Die Deutsche Telekom führt künftig zielgerichtete Online-Werbemaßnahmen auf Basis der eigenen Kundendaten durch. "Indem wir unsere Datenbestände jetzt intelligent segmentieren, sind wir in der Lage, Angebote an die richtigen Zielgruppen auszuliefern - und zwar genau dann, wenn ein entsprechendes Nutzerbedürfnis vorhanden ist", sagte Matthias Schmidt-Pfitzner, Senior Vice President Advertising bei der Deutschen Telekom.
Dieser Schritt soll es möglich machen, dass die jeweiligen Online-Werbemaßnahmen konzernübergreifend interessierte Kunden erreichen. Dafür würden "vorhandene Informationen datenschutzkonform auf einer eigenen Plattform zusammengeführt, sinnvoll in Zusammenhang gestellt und dann präzise Nutzersegmente definiert", so Schmidt Pfitzner. Die Wahrscheinlichkeit, dass Verbrauchern im Internet Werbebanner für ein Telekom-Produkt eingeblendet wird, an dem diese gar nicht interessiert sind, etwa, weil Sie es schon nutzen oder die technischen Voraussetzungen fehlen, soll so verringert werden.
Der Telko-Konzern nutzt für die profilbasierte Online-Werbung die Technologie des Hamburger Dienstleisters Audience Science. Über deren Targeting-Plattform Gateway findet die Definierung der Zielgruppensegmente sowie die Aussteuerung der Targeting-Kampagnen ab. Einzelne Töchter der Telekom haben schon zuvor Audience-Science-Technologie eingesetzt. Der Online-Vermarkter Interactive Media etwa ist seit sieben Jahren Kunde des Dienstleisters, der in Deutschland vor der Übernahme durch die gleichnamige US-Firma als Wunderloop firmierte. Die zur Telekom gehörende Scout-24-Gruppe, Betreiber mehrerer Online-Portale wie Auto Scout 24, Friendscout 24 und Immobilienscout 24, nutzt ebenfalls seit dem Herbst die Gateway-Plattform für zielgerichtete Auslieferung ihrer eigenen Werbung im Internet. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de