11.01.2012 - Die Deutsche Telekom investiert über ihre Beteiligungsunternehmen T-Venture in den Zimmervermittlungsdienst 9Flats. Im Zuge dessen geht der Online-Dienst eine Partnerschaft mit Immobilienscout 24 ein, einem Online-Portal der Telekom. 9Flats hat im Rahmen der jüngsten Finanzierungsrunde Kapital im zweistelligen Millionenbereich einsammeln können. Dazu hätten neben der Telekom auch die bestehenden Investoren Redpoint Ventures und E-Ventures beigetragen.
[f1]Durch die Partnerschaft mit Immobilienscout 24 werde 9Flats die Zielgruppe deutlich erweitern, sagte 9Flats-CEO Stephan Uhrenbacher. Der Immobilienmarktplatz soll "seine Online-Marketing-Kompetenz und sein Know-how beim Aufbau digitaler Geschäfte" in die Partnerschaft mit einbringen, so eine Pressemitteilung. "Der private Wohnungsmarkt ist ein spannendes Segment für Immobilienscout 24. Danke der Investition nehmen wir bereits in einem frühen Stadium an innovativen Peer-to-Peer-Netzwerken wie 9Flats teil und verbessern unsere Wettbewerbsposition weiter", meint Dr. Martin Enderle, CEO der Scout-24-Gruppe und Senior Vice President Digital Services der Deutschen Telekom.
9Flats ist ein Online-Marktplatz für Privatunterkünfte. Die Plattform fungiert als Mittler zwischen Privatpersonen, die Zimmer, Wohnungen oder Häuser an andere Privatpersonen für kürzere Aufenthalte vermieten möchten. Die Betreiber leben von Provisionen, die bei der Vermittlung fällig werden. 9Flats startete im Februar 2011 und bietet laut eigenen Angaben aktuell mehr als 25.000 Privatunterkünfte in mehr als 100 Ländern. Das Unternehmen beschäftige derzeit 70 Mitarbeiter. Gründer Stephan Uhrenbacher hat bereits das Bewertungsportal Qype sowie die Reiseseite Lastminute.com ins Netz gebracht.
Zurzeit konkurrieren drei Anbieter auf dem Markt für kommierziell betrieben Couchsurfing-Dienste: Neben 9Flats ist dies Airbnb aus San Francisco; gegründet 2008 und ebenfalls mit einem deutschen Büro in Hamburg vertreten. Hinter Wimdu in Berlin steht Rocket Internet, das Investment-Unternehmen der Samwer-Brüder (Alando, Jamba, Studi VZ, Zalando). Sowohl Airbnb als auch Wimdu hatten eigenen Angaben zufolge im Sommer ebenfalls Finanzierungsrunden im hohen zweistelligen Millionenbereich abschließen können. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de