09.01.2012 - Das Fürstentum Liechtenstein will etwas für sein Image tun und "die Kommunikation der Marke Liechtenstein im In- und Ausland intensivieren". Bei der "Neupositionierung des Landes" erhält das Fürstentum Unterstützung der Agenturen Serviceplan und CNC. Die Kampagne soll helfen, mit "Klischees der Vergangenheit abzuschließen", so CNC-Projektleiter Dr. Jens Thiemer. Die Bevölkerung wird durch eine Abstimmung mit einbezogen.
Das Fürstentum Liechtenstein erarbeitet derzeit einen neuen Identifikations- und Markenauftritt. Dabei wurden drei neue Werte festgelegt, für die das Land stehen soll. Über ein neues Logo stimmt die Bevölkerung ab. "Unabhängigkeit", "Überschaubarkeit" und "Menschlichkeit" sind die drei neuen Werte, mit denen Liechtenstein künftig nach außen, vor allem aber auch nach innen kommunizieren möchte. Sie wurden in einem dreimonatigen Diskussionsprozess unter 100 Meinungsführern des Landes identifiziert. Ein entsprechender Stimmungsfilm über das Land wurde zuvor von der Serviceplan-Tochter Neverest produziert. Er wurde den Workshop-Teilnehmern vorgespielt. Diese sollen die neuen Werte in den kommenden Jahren in die Bevölkerung tragen. Moderation, wissenschaftliche Begleitung und Auswertung der Gesprächsrunden übernahm Facit Concept, ebenfalls Mitglied der Agenturgruppe Serviceplan.
Bereits 2004 wurde erstmals eine "Marke Liechtenstein" ins Leben gerufen. Diese sei aber "inhaltlich schwer verständlich aufgeladen" und in die Kritik geraten, so die betreuenden Agenturen Serviceplan und CNC in einer gemeinsamen Pressemeldung. "Liechtenstein hat jetzt die einmalige Chance, mit den Klischees der Vergangenheit abzuschließen und ein neues Bild entstehen zu lassen", sagte Jens Thiemer, Partner bei CNC.
Nachdem die neuen Werte des Landes idenzifiziert wurden, suchen Regierung und Fürstentum nun ein neues Logo für die Marke Liechtenstein. Es soll sich in der Farbgebung an das Wappen des Fürstentums orientieren und die neuen Prinzipien und Werte widerspiegeln. Eine Jury wird eine Vorauswahl treffen über die dann alle Wahlberechtigten der knapp 40.000 Einwohner abstimmen dürfen. Ab 1. Mai wird das neue Signet das alte Logo ersetzen. Initiator der neuen Selbstdarstellungskampagne ist Regierungschef Klaus Tschütscher, Schirmherr ist der regierende Fürst Hans-Adam II. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de