06.12.2011 - Auf der Jahrespressekonferenz in Düsseldorf hat die Agenturgruppe Grey G2 die Entwicklung des laufenden Jahres sowie eine Neuaufstellung bekannt gegeben. So erhält Uli Veigel weitere Aufgaben und der Digital- und Dialogagenturzweig G2 Germany soll eigenständiger werden.
David Patton, President & CEO of Grey Group EMEA kündigte an, dass Uli Veigel (bisher CEO Grey G2 Group Germany) künftig Chairman und CEO der Grey Group Germany und CEE (Central and Eastern Europe) sei. In diesem Zuge gab die Agentur zudem bekannt, dass G2 Germany autarker werden solle. Daher berichte das Management um CEO Stefan Knieß künftig direkt an G2 EMEA.
"Bei meiner Übernahme im Jahre 2004, waren die Argonauten G2 ein jahrelanger Verlustbringer. Heute steht G2 Germany mit ihrem hochinteressanten Kundenportfolio, Dienstleistungsangebot und einem stabilen Management um Stefan Knieß auf zweistellig profitablen Beinen. Ich wünsche Stefan und seinem Team nachhaltigen Erfolg", so Uli Veigel. Seit Anfang dieses Jahres formieren die Agenturmarken Argonauten G2 gemeinsam mit G2 Hamburg und G2 Frankfurt unter der Dachmarke G2 Germany. Dabei sind die Argonauten G2 nach eigener Definition "digital-dialogische Speerspitze für Kunden mit speziellen Anforderungen in den Feldern Digital und Relationship Marketing".
Zusätzlich zu diesen Veränderungen wird unter anderem die Agentur Atletico in Grey Berlin umfirmiert. Atletico habe 2011 ein Jahr der Konsolidierung durchgemacht und vor allem das Geschäft mit Bestandskunden ausgebaut. Das Berliner Büro entwickle sich immer mehr zum Zentrum für die Allianz Kommunikation, so die Agenturgruppe. Dabei solle Grey Berlin künftig mit einem "innovativen und nachhaltigen Angebot" antreten und als kreativer Think Tank näher an die Gruppe heranrücken.
Nach Angaben von Grey G2 hat sich das Geschäft, trotz eines "volatilen Umfeldes" in 2011, insgesamt stabil entwickelt. So konnte beim Umsatz ein leichtes Wachstum verzeichnet werden und das finanzielle Ergebnis liegt nach eigenen Angaben auf dem Vorjahresniveau. Dabei habe sich allerdings nach einem "sehr guten" ersten Halbjahr das zweite Halbjahr 2011 schwieriger entwickelt. Insgesamt haben die Portfoliodisziplinen der Agenturgruppe folgende Anteile am Geschäft: Klassik 57 Prozent, Brand Activation 21 Prozent und Digital 22 Prozent.
Die tendenziell gute Entwicklung dieses Jahres zeigt sich bei Grey G2 auch im Verhältnis der gewonnen und verlorenen Kunden. So konnte sich die Agenturgruppe 2011 36 neue Etats sichern. Hingegen mussten sie den Verlust von sieben Kunden hinnehmen.
Unter dem Dach von Grey Worldwide ist der Agentur zufolge Grey Digital unter der Leitung von André Schieck besonders erfolgreich gewesen. Es konnte 2011 ein Wachstum im zweistelligen Bereich verzeichnet werden und auch für 2012 geht man von weiter gutem digitalen Geschäft aus.
Für das kommende Jahr wollte Uli Veigel keine konkrete Prognose abgeben. Man sei allerdings "verhalten optimistisch".
Als personelle Veränderungen kündigte Grey G2 außerdem an, dass Andreas Janssen ab Februar 2012 die Position des Chief Finance Officer von Grey übernehmen wird. Er kommt von der Sedo Holding. Zudem gibt es Verstärkung im Personalbereich. Stephanie Franke ist ab Januar als Head of Personell bei Grey tätig. (kr)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de