Virtuelles Schaufenster

Peugeot promotet Neuwagen übers Netz

11.11.2011 - Der Autobauer Peugeot hat einen neuen Online-Service für Privatkunden entwickelt. In einem virtuellen "Store" können Interessierte nach den Neuwagenangeboten in seiner Nähe suchen. Angezeigt werden neben Daten zum Fahrzeug auch der konkrete Preis.

Peugeot lädt seine Kunden derzeit über die Homepage unter dem Motto "Reinschauen lohnt sich" ein, die Angebote im "Webstore" zu erkunden. Dort sind laut dem Autobauer rund 5.000 aktuelle Neuwagen verzeichnet, die bei den Peugeot-Händlern bundesweit auf dem Hof stehen. Kaufen kann der Kunde das Auto im Internet allerdings nicht.

Stattdessen können Nutzer über das virtuelle Schaufenster anhand der Postleitzahl, dem Bundesland oder Städtenamen nach verfügbaren Modellen in einer bestimmten Region suchen. Anschließend lassen sich die verfügbaren Neuwagen anzeigen und über Kriterien vorsortieren. Bei den Fahrzeugen sind online die wichtigsten Daten und Fakten sowie der Preis hinterlegt. Zudem steht ein Formular zur Verfügung, um direkt den Kontakt zum entsprechenden Händler aufzubauen.

"Über diesen, unseres Wissens in Deutschland bislang einmaligen, Vertriebsweg eines Automobilanbieters möchten wir den Interessenten unserer Marke einen schnellen und detaillierten Überblick zum Neuwagen-Angebot unserer Händler bieten. Kunden finden über den Webstore direkt den Weg zum Modell und zum Peugeot Partner ihrer Wahl. Vor Ort können sie dann ihr Wunschfahrzeug in Augenschein nehmen und sich bewährt fachkundig beraten lassen", so Thomas Schalberger, Direktor Marketing und Kommunikation von Peugeot Deutschland. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de