10.11.2011 - Der Online-Marktplatz Schanzenport.de geht am 12. November online. Der Shopping-Guide vereint das Verkaufsangebot von 33 Lifestyle-Läden aus dem Hamburger Szene-Viertel Sternschanze. "Erstmalig startet ein gesamter Stadtteil gleichzeitig in den E-Commerce", so die Betreiber Hamburg@Work und Epages.
Schanzenport.de ist ein Projekt der Initiative Hamburg@Work und des E-Commerce-Dienstleisters Epages. Zwischen Mai und Juni dieses Jahres konnten sich Ladenbetreiber aus dem Hamburger Kreativviertel darum bewerben, dabei mitzumachen. Ab Samstag können sich die ausgewählten Läden dann auf der Website präsentieren. Epages hat für jedes der Geschäfte eine Website und einen Online-Shop erstellt. Auf diese wird über Schanzenport.de verlinkt. So können Kunden nun Produkte aus der "Schanze" online bestellen und sich nach Hause liefern lassen.
Auf Schanzenport.de präsentieren sich die Geschäfte mit Videos, Hintergrundinformationen und Blogeinträgen. Das Angebot ist für die Ladenbetreiber zu Beginn kostenlos. Sie werden zwei Jahre lang von den Betreibern "rundum versorgt". Kleinen- und mittelständischen Unternehmen soll so der Weg ins Internet erleichtert und schmackhaft gemacht werden. Unter der Annahme, dass internetaffine Verbraucher verstärkt online Produkte auswählen, um sie dann im Stationärhandel zu kaufen, versprechen sich die Betreiber mehr Kunden in die Läden zu bekommen. Aber auch überregionale Kunden sollen durch die Online-Shops hinzugewonnen werden.
Ab diesem Samstag (12.11.) können sich auch über die 33 Läden hinaus weitere Verkäufer aus der Sternschanze registrieren, vorstellen und auf den eigenen Shop verlinken. Dieser muss aber schon bestehen, er wird nicht von Epages kostenfrei erstellt wie bei den 33 Gewinnern. Aktuell werben im Viertel "Google-Pins", also kleine Fähnchen, offline für die neue Seite. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de