10.11.2011 - Der Bewegtbilddienstleister Smartclip setzt für den Location Based Service Gettings eine Bewegtbildkampagne um, die am Donnerstag (10. November) 24 Stunden lang im Social Web zu sehen ist. Die Kampagne soll vor allem die weibliche, shoppingaffine Zielgruppe erreichen. An der Entwicklung und Umsetzung waren die Social Media Unit Appideo von Smartclip sowie die Mediaagentur Pilot 1/0 beteiligt.
Der Location Based Service Gettings bietet Nutzern Angebote und Aktionen aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit in der jeweiligen Umgebung. Dafür stehen eine Smartphone-App sowie eine mobile und klassische Website zur Verfügung. Die Coupons, die Nutzer über Gettings beziehen können, lassen sich direkt über das Smartphone oder ausgedruckt am PoS einlösen.
Über eine Rund-um-die-Uhr-Bewegtbildkampagne sollen nun neue Nutzer für den Service gefunden werden. Boris Lücke, Geschäftsführer von Gettings: "Mit der Bewegtbildmapagne im Social Web können wir gleichzeitig das hohe Reichweitenpotential der sozialen Netzwerke nutzen und die für uns sehr attraktive Zielgruppe der weiblichen Social Gamer erreichen und so die Verbreitung unseres Services innerhalb der Community gezielt fördern."
Der "Social Media Video Day" findet damit erstmalig statt. "In der Kommunikationswelt sind die Relevanz und die stetig steigenden Reichweiten der sozialen Netzwerke schon lange bekannt. Bisher gab es aber noch keine richtigen Anknüpfungspunkte, wie man dieses Potenzial auch für aufmerksamkeitsstarke Videokampagnen nutzen konnte", sagt Thorsten Schütte-Gravelaar, Managing Director von Smartclip. "Diese Lücke haben wir mit unserer Spezial-Unit Appideo aufgefangen und können große Reichweiten mit user-initiierten Videokampagnen für die Werbungtreibenden anbieten." (kr)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de