13.10.2011 - Googles Mittelstandsinitiative "Online Motor Deutschland" tourte durch zehn deutsche Städte und erreichte 6.300 Teilnehmer. Entscheider und Marketingfachkräfte aus dem Mittelstand ließen sich von Google und anderen Unternehmen über den Start ins Web beraten.
200 Seminare und 54 Veranstaltungen in zehn deutschen Städten mit 6.300 Teilnehmern: Google hat nach eigener Einschätzung mit der Initiative Online Motor Deutschland viele mittelständische Unternehmen erreicht, die bislang nur sporadisch oder gar nicht im Internet aktiv sind. Das US-stämmige Unternehmen hat die Initiative im April gegründet und dafür Partner wie Strato, Xing, Deutsche Post und Paypal gewonnen. Ebenfalls dabei sind die Bundesverbände mittelständische Wirtschaft (BVMW), Digitale Wirtschaft (BVDW), Deutscher Versandhandel (BVH) und der Handelsverband Deutschland (HDE).
Zusätzlich zu den Beratungen wurden auf der Tour Gutscheine für Web-Tools verteilt. Nach Angaben des Konzerns wurden damit durch die Partner Dienste im Wert von sieben Millionen Euro kostenlos zur Verfügung gestellt. Ergänzend werden auf Online-motor-deutschland.de Grundlagen darüber vermittelt, wie Websites erstellt werden können oder wie Grundlagen des Online-Marketings aussehen. Fact Sheets und Informationen zu Marketing-Produkten können dort heruntergeladen werden. Die Seite verzeichne bereits 750.000 Clicks, so das Unternehmen.
"Kleine und mittelständische Unternehmen verfügen in der Regel über geringe Mittel, um ihr Geschäftspotenzial im Internet auszuschöpfen. Sie sind sich der Bedeutung des Kanals aber bewusst", begründet Stefan Tweraser, Country Director von Google Deutschland die Aufklärungstour. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de