13.10.2011 - Der Axel Springer Verlag experimentiert mit einem Online-Nachrichtenportal, dessen Themenauswahl auf den jeweiligen Nutzer zugeschnitten sein soll. Auf der Einstiegsseite des Portals finden die Besucher Artikel von anderen Online-Angeboten Springers; ihre Auswahl erfolgt automatisiert auf Basis von statistischen Vorhersagen zu Soziodemografie und Interessen des Benutzers.
Springer-Manager Pit Gottschalk stellte das Projekt im Rahmen der IFRA World Newspaper Week in Wien vor. Vorerst ist die Website nicht öffentlich, soll aber laut einer Sprecherin des Technologie-Dienstleisters Retresco zu einem späteren Zeitpunkt für alle Internetsurfer zugänglich gemacht werden.
Retresco ist gemeinsam mit dem zur Deutschen Post gehörenden Online-Dienstleister Nugg Ad für die technologische Seite des Pilotprojekts verantwortlich. Retresco sorgt für die semantische Klassifizierung der jeweiligen Springer-Inhalte, damit ein Artikel später den Interessen des Besuchers zugeordnet werden kann. Nugg Ad will es mit dem Produkt "Content Targeting" ermöglichen, Vorhersagen über den jeweiligen Website-Besucher zu treffen.
Dafür nutzt das Unternehmen Informationen über das generelle Internet-Surf-Verhalten von Nutzern sowie aus der Online-Marktforschung. Anhand von anonymen Daten aus Befragungen und Klickverhalten erkenne die Nugg-Ad-Technologie die Interessen eines jeden Besuchers anhand der ihm zugewiesenen Kriterien aus Soziodemografie (beispielsweise Alter, Geschlecht, Bildung und Einkommen) und Produktinteressen (z.B. Auto, Finanzen, Ernährung, Konsumgüter), so das Unternehmen anlässlich der Markteinführung des Produktes im Mai 2011. Damit soll die Technologie ohne jegliche Registrierungsdaten schon auf der ersten Seite, auf der der Benutzer landet, einsetzbar sein.
"Relevanz ist der Schlüssel zu Benutzerfreundlichkeit aber auch für die Wertsteigerung redaktioneller Webportale", sagte Nugg-Ad-Chef Stephan Noller. "Warum sollte ein Mann im Alter von 20 bis 29 Jahren mit Interesse an Sport die gleiche Website angezeigt bekommen wie eine Frau im Alter von 40 bis 49 Jahren mit einer Vorliebe für Reisen?"
"Axel Springer hat großes Interesse an der Förderung innovativer Projekte, die nicht zuletzt unseren Lesern zugutekommen. Das von Nugg Ad entwickelte Content Targeting und die semantische Klassifizierung von Retresco sind in Verbindung mit unseren starken redaktionellen Inhalten zweifelsfrei ein großer Schritt Richtung Internet der Zukunft", meint Pit Gottschalk. Er ist Leiter des Vorstandsbüro Zeitungen von Springer und unter anderem zuständig für Axel Springer Infopool, bei der das Projekt angesiedelt ist. Mit der "Archiv- und Content-Agentur" vermarktet Springer die eigenen Inhalte an andere Unternehmen und bietet beispielsweise Recherche-Dienstleistungen an. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de