12.09.2011 - Opel launcht zur europaweiten Markteinführung des Elektroautos Ampera Mitte November eine crossmediale Kampagne. Neben Print- und TV-Maßnahmen umfasst die Aktion auch Online-, Außen-, Handels- sowie Direktwerbung.
Im Zentrum der Kampagne steht ein 30-sekündiger TV-Spot. Dieser rückt in Analogie zu drei Ausnahmesportlern das Alleinstellungsmerkmal des Amperas in den Fokus rücken. So soll das Fahrzeug nach Angaben von Opel anders als bisherige Elektroautos ohne Stopp mehr als 500 Kilometer weit fahren können. Ultramarathonläufer Scott Gordon Jurek, Extremkletterer Steve House und Apnoetaucher William Trubridge sollen im Film zudem die Botschaft des Ampera unterstreichen.
Die Printanzeigen sollen den Betrachtern mit Statements wie "Fakt nicht Fiktion" oder "Klassenerster" zeigen, dass das Opel-Elektrofahrzeug alltagstauglich ist. Die Anzeigen sind im neuen Opel-Kommunikationsdesign gestaltet. Die Maßnahmen wurden von der Opel-Lead-Agentur Scholz & Friends entwickelt.
Außerdem ist der Autobauer auch im Bereich Außenwerbung aktiv. So wurde ein 55 mal 22 Meter großes Ampera-Megaposter mit dem Statement "Fahren sie gegen den Strom. Mit Strom" am Berliner Alexanderplatz platziert. Ergänzt wird die Plakatwerbung unter anderen durch Litfaßsäulen, die umgestaltet werden, um in Form von Batterien auf das Elektroauto aufmerksam zu machen.
Neben klassischer Online-Werbung spielen laut dem Hersteller auch beispielsweise Social-Media-Plattformen wie Facebook eine wichtige Rolle. Während eine Ampera-Smartphone-App Service-Informationen um das elektrische Fahren bereit halten soll, will der Ampera-Blog zudem den direkten Dialog mit den Opel-Entwicklern ermöglichen. Für den Online-Etat ist die McCann-Tochter MRM Worldwide zuständig. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de