07.09.2011 - Die DMEXCO wird auch im dritten Jahr wieder die wichtigsten Player der digitalen Wirtschaft nach Köln locken. Was erwarten sich die Branchenvertreter von der DMEXCO 2011?
Hartmut Ostrowski, Vorsitzender des Vorstands der Bertelsmann AG:Die Digitalisierung bleibt die wichtigste treibende Kraft für Innovation in unserer Branche. Und damit auch für unser Wachstum. Wer in einer digital vernetzten Welt Erfolg haben will, tut gut daran, sich auch im echten Leben zu vernetzen und sich über die wichtigsten Trends auszutauschen. Die DMEXCO bietet hierfür die richtigen Ansprechpartner in der richtigen Atmosphäre.
Ralf Klein-Bölting, Direktor Marke und Werbung Otto (GmbH & Co KG):Der digitale Einfluss ist einer der zentralen Veränderungsfaktoren für die Kommunikation mit Kunden überhaupt. Wir müssen verstärkt über interaktive Kommunikationsformate nachdenken, von Push- zur Pull-Kommunikation. Die DMEXCO ist das wichtigste Online-Event des Jahres. Wir treffen hier wichtige Partner, und in den zwei Tagen kann man sehr viele Informationen und neue Impulse sammeln.
Marc Holden, Global Planning und Strategy Director, PHD Worldwide:Der Einfluss des Digitalen wird dramatische Ausmaße annehmen. Er wird zu einer Aufspaltung des Media-Agentur-Marktes führen, wobei eine Seite gebotsbasierte Media-Investments und die andere innovationsgetriebene Beratung anbieten wird. Bei der DMEXCO möchte ich mich mit einigen der neuen, aufregenden, führenden Denker der Kommunikationswelt austauschen.
Harald R. Fortmann Geschäftsführer von Yellow Tomato und CPX Interactive:Im Bereich Customer Journey gibt es interessante Entwicklungen, die es erlauben, Kaufprozesse im Internet noch besser zu verstehen und das Marketingbudget effizienter einzusetzen. Folglich wird sich die DMEXCO von einer Fachmesse für Online-Vermarktung hin zu einer Digital-Work-Messe entwickeln, die die gesamten Arbeits- und Unternehmensprozesse in der digitalen Welt abdeckt.
Sten Franke, Gründer und CEO von Ethority:Die digitale Wirtschaft ist eine der zentralen Wachstumsbranchen für die Gesamtwirtschaft, sowohl bei den Umsätzen als auch bei der Zahl der Beschäftigten. Als Spiegelbild der Branche kann die DMEXCO jedoch mehr als nur aktuelle Markttrends reflektieren. Weil digital Bild, Ton und Text beinhaltet, kann sie als eine der ganz wenigen Veranstaltungen die Schranken zwischen verschiedenen Mediengattungen (TV, Radio, Outdoor, Online, Print) aufheben.
Robert Lang, CEO von Criteo Deutschland:Die DMEXCO ist europaweit sicherlich einzigartig in ihrer Größe und Relevanz rund um das Thema Digital Business und Digital Marketing - sie ist ein wichtiger Katalysator für die Beschleunigung dieses Wachstums.
Ronald Paul, Geschäftsführer von Quisma:Ein großer Trend, der auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung zunehmen wird, ist Real-Time- Bidding für den Display-Bereich. Großes Potenzial sehen wir nach wie vor bei den Themen Bewegtbild und Mobile. Die DMEXCO kann dabei helfen, neue Trends, Ideen und Best Practices zu vermitteln und die an der Wertschöpfungskette beteiligten Unternehmen und Personen wie auf einem großen Marktplatz zusammenzubringen.
Thomas Promny, Internet-Unternehmer:Das Internet spielt eine sehr große Rolle für die Gesamtwirtschaft, eine viel größere, als die meisten Politiker bisher erkannt haben. Die Effizienzgewinne durch die vereinfachte Kommunikation und nicht zuletzt auch durch Online-Werbung sowie E-Commerce haben mit Sicherheit wesentlich zum weltweit starken Wirtschaftswachstum in der letzten Dekade beigetragen. Für mich ist die DMEXCO auch europaweit die wichtigste und größte Veranstaltung in der Branche und ein klarer Pflichttermin für alle, die ihr Geschäft heute und in Zukunft im Internet sehen.
Volker Helm, CEO Initiative:Das Digital Business ist extrem entscheidend für die Gesamtwirtschaft, da viele Transaktionen durch Konsumenten über das Internet abgewickelt werden. Dieser Trend wird sich noch verstärken, denn schon bald werden Trends, wie das Bezahlen mit dem Smartphone, ähnlich wie das Bezahlen mit einer Kreditkarte, auch die deutsche Wirtschaft betreffen. Die DMEXCO leistet hier einen entscheidenden Teil, weil sie neue Arten des Digital Business vorstellt und uns diese näher bringt.
Jin Choi, Senior Vice President & Deputy General Manager MTV Networks Germany:Die geschickte Verknüpfung und Vermarktung von Unterhaltungsinhalten in Verbindung mit Social Media und mobilen Anwendungen ist inzwischen im Mainstream angekommen. Die DMEXCO ist in erster Linie ein fester Termin, um wichtige Geschäftspartner zu treffen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu diskutieren. Zugleich bietet die DMEXCO Conference ein reichhaltiges Informationsangebot, das uns jedes Jahr aufs Neue interessante Anregungen bietet.
Holger Schöpper, Country Manager D-A-CH bei Videoplaza:Digital Business verändert Dienstleis-tungen, Wertschöpfungsketten und Produkte und ist im Prinzip überall anwendbar. Auch gesellschaftliche und politische Prozesse werden neu definiert. Die DMEXCO hat sich letztes Jahr als spannender Spiegel der Entwicklung der digitalen Wirtschaft gezeigt. Dieses Gefühl wollen wir als Aussteller wieder aufsaugen.
Doug Jaeger, Vorsitzender des Art Directors Club und Partner von Jaeger Sloan Inc.:DMEXCO Ubercloud stellt für all jene, die Aktien an der Zukunft der Kreativität halten, eine Gelegenheit dar, zusammenzutreffen und herauszufinden, was als Nächstes kommt. Köln ist ein zentraler Ort für die globale kreative Community, um sich dort zu versammeln und die neues-ten Gedanken, Kampagnen und Experimente miteinander zu teilen. Ich hoffe, einige bekannte Gesichter zu sehen und hoffentlich jene näher kennenzulernen, die ich noch nicht getroffen habe. Die Kooperation führender Gruppen wie dem One Club, dem ADC Deutschland und der Miami Ad School wird das höchste Kaliber an Sprechern und Teilnehmern sicherstellen.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de