06.09.2011 - Seit Kurzem macht ein TV-Spot der Agentur Gürtlerbachmann auf den neuen Kia Rio im Fernsehen aufmerksam. Das neue Modell des Autobauers erscheint am 9. September. Online wird der Spot von der Digitalagentur H2O Media verlängert. Nutzer können dabei über das Ende des Clips entscheiden. So wird laut Gürtlerbachmann Online verstärkt zur Leadgenerierung eingesetzt.
Die 360-Grad-Kampagne zur Einführung des Kia Rios verantwortet Innocean, die Inhouse- und Lead-Agentur von Kia Motors. Für die europäischen TV-Spots und Printanzeigen zeichnet die Hamburger Agentur Gürtlerbachmann verantwortlich. Sie hat für den Autobauer verschiedene so genannte "Master"-Anzeigen und -Spots produziert, die von den jeweils nationalen Agenturen angepasst werden. Für die deutsche Adaption sowie für die Radio-Spots ist David & Goliath zuständig. H2O Media entwickelte die Online-Maßnahmen.
Der TV-Spot dreht sich inhaltlich rund um einen "Gentleman-Gangster" und wird im Netz fortgesetzt. So stehen im Online-Special unter Kia.de vier verschiedene Varianten für das Ende des Spots zur Verfügung. Die User können sich ihren Favoriten auswählen und ihre Stimme dafür auf Facebook abgeben. "Mit diesem Online-Konzept wollen wir eine moderne und online-affine Zielgruppe ansprechen", so Kai Mäder, Leiter Marketingkommunikation von Kia Motors Deutschland.
Wie Gürtlerbachmann-Chef Frank Bachmann gegenüber ONEtoONE sagte, ist der Kia Rio die wichtigste Einführung für den Autobauer in diesem Jahr. Um die Interessenten zu identifizieren und anzusprechen, wurde europaweit mit dem offenen TV-Spot und den Fortsetzungen im Netz eine Mechanik geschaffen, mit der Kia online Leads generieren kann, so Bachmann. Zu einem späteren Zeitpunkt könnten dann die Kontakte zu den Nutzern verwendet werden, um ihnen entsprechend zum Beispiel Probefahrten anbieten zu können. Für das Online-Special hat Gürtlerbachmann eng mit H2O Media zusammengearbeitet. So stammt die Konzeption und Gestaltung von der Kreativagentur, die Digitalagentur verantwortet die vollständige Umsetzung.
Außerdem hat die Digitalagentur H2O Media weitere unterhaltsame sowie informative Video-Clips produziert. Diese sollen den Nutzern den neuen Kia Rio und seine Funktionalitäten näher bringen. Insgesamt ergeben die verschiedenen Szenen laut der Agentur eine runde Geschichte. Die Video-Clips für das Netz wurden mit dem gleichen Hauptdarsteller wie im Fernsehspot gedreht. "Wir haben in Barcelona mit dem Hauptdarsteller weitere Szenen gedreht, die sich nahtlos an die TV-Kampagne anfügen und sie mit vielen informativen Details ergänzt", sagt Oliver Hering, Creative Director und Vorstand von H2O Media. (kb)
Clip zur Garantie
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de