Profilschärfung

Adconion richtet sich neu aus

05.09.2011 - Der Online-Marketing-Anbieter Adconion Media Group richtet sich neu aus und teilt sein Angebot in zwei Geschäftsbereiche auf. Mit Joost bietet das Unternehmen Markenwerbung an, unter den Namen Adconion Direct fällt der gesamte Performance-Bereich. ONEtoONE sprach mit Geschäftsführer Oliver Hülse über die Gründe für die Neupositionierung.

"Wir sind als klassisches Ad Network gestartet", erklärt Hülse. Ad Networks aggregieren B- und C-Inventar diverser Publisher und verkaufen dies gebündelt und "blind" - die Kunden können somit nicht bestimmen, auf welchen Seiten ihre Werbung erscheint, sondern buchen noch themenspezifischen Umfeldern. Zu diesem Geschäft sind in den letzten Jahren bei Adconion diverse zusätzliche Angebote hinzugekommen. So ist das Unternehmen Anfang 2008 mit dem Business-Netzwerk Xing erstmals in die Exklusiv-Vermarktung Premium-Websites und Plattformen eingestiegen. Zuvor hatte Adconion schon Hi-Clip aufgekauft. Durch die Übernahme des technischen Dienstleisters für Online-Bewegtbild verfügt das Unternehmen über einen Videoplayer. Im Jahr 2009 kauft Adconion die Technologie und die Marke des Videportals Joost.

All diese Veränderungen machten offenbar eine Neuausrichtung notwendig; auch um das eigene Angebot besser kommunizieren zu können. "Auf dem Markt der Ad Networks tut sich sehr viel, da herrscht ein massiver Wettbewerb. Wir wollen deswegen unser Profil schärfen, um zusätzliches Wachstum erzeugen zu können", sagt Hülse. "Deswegen haben wir zwei Marken gelauncht: Joost als Geschäftsbereich für alle Belange der Markenkommunikation in hochwertigen Umfeldern und Adconion Direct für effiziente Performance-Lösungen." Langfristig strebe Adconion eine Umsatzverteilung von 45 Prozent Joost und 55 Prozent Adconion Direct an.

Der Geschäftsbereich Joost soll alle Werbeangebote zur Markenbildung bündeln. Dazu gehören zurzeit zwei Bereiche: Die Exklusiv-Vermarktung von Xing sowie von Netshelter. Letzteres ist ein so genanntes Vertical, in dem rund 200 Websites aus dem IT-Bereich gebündelt werden. Adconion verspricht den Werbekunden über Xing und Netshelter Entscheidungsträger in den Unternehmen erreichen zu können.

Zweiter Teil von Joost ist das Bewegtbild-Portfolio. "Wenn man darauf aus ist, die Umsätze zu steigern, geht gerade in der Markenkommunikation nichts über Bewegtbild", sagt Hülse. Adconion vermarktet hier exklusiv die Musikportale Tape.tv, Yagaloo und das über die Spielkonsole Playstation ansteuerbare Portal Vidzone von Sony. Redaktionell gestützte Musikportale seien das "Alleinstellungsmerkmal" von Adconion im Bewegtbildbereich, sagt Hülse. "Daneben aggregieren wir Bewegtbildinhalte und zweitvermarkten diese." Außerdem bietet das Unternehmen Angebote im Bereich Branded Entertainment an und hat dafür beispielsweise Lizenzen von dem US-Verleih Paramount erworben. So hat Adconion für den Taschenhersteller Eastpak eine Kooperation mit dem US-Film Jackass ins Netz gebracht. Als langfristiges Ziel will Hülse "mit Joost etwas Vergleichbares zu dem US-Portal Hulu aufbauen". Das Unternehmen erwägt sogar, sich als Vermarkter im Reichweiten-Ranking "Internet Facts" der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) ausweisen zu lassen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de