Fischer`s Archiv Highlight

Sparkasse: Giro sucht Hero

05.09.2011 - Neue Serie auf ONEtoONE: Ab sofort präsentieren wir Highlights aus unserem Schwestertitel Fischer's Archiv. Dieses Mal sucht die Sparkasse ihren Hero für das Giro. Dabei geht es um das zentrale Thema Organspende. Weite Teile der Bevölkerung finden diese grundsätzlich gut, einen Spenderausweis haben jedoch die wenigsten. Gefragt nach dem Warum, trifft man oft auf diffuse Ängste. Hier will der Verein "Junge Helden" Aufklärungsarbeit leisten.

In diesem Fall in Zusammenarbeit mit dem Sparkassenverbund, der im Rahmen einer Kampagne mit den MTV-Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf das Gewinnspiel "Giro sucht Hero" ins Leben rief. Joko und Klaas treten dabei in fünf Wettkämpfen gegeneinander an und versuchen dabei, die Zuschauer für sich zu gewinnen. Mitmachen kann jeder, der sich auf Giro-sucht-hero.de oder auf Facebook.com/girosuchthero registriert. Für jeden Klick auf den Facebook-Gefällt-mir-Button spendet die Sparkasse einen Euro an den Verein "Junge Helden".


Neben der Abbildung der gesamten Kampagne hat die Fischer`s Archiv Redaktion Interviews mit Dr. Lothar Weißenberger, Leiter Marketingkommunikation beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband, sowie mit den beiden Protagonisten der Kampagne Joko und Klaas gesprochen.

[f1][b] Herr Dr. Weißenberger, am Anfang stand die Idee, ein neues Gesicht zu finden, das das Girokonto der Sparkasse für eine jüngere Zielgruppe attraktiv macht. Dabei auf Joko und Klaas zu kommen ist die eine Sache. Wie kam es dann aber zu dem Duell? Man hätte die Zielgruppe doch auch - wie von anderen Kampagnen bekannt - einfach abstimmen lassen können?[/b]Es lag nahe, die in der Zielgruppe bereits bekannte und gelernte Interaktion zwischen Joko und Klaas als Grundlage des Konzeptes zu nutzen - allerdings eben mit starker Involvierung und Mobilisierung der Zielgruppe, insbesondere in den digitalen Kanälen. Dies sollte - entsprechend dem veränderten Mediennutzungsverhalten in den sozialen Netzwerken - eine hoch dynamische Kampagne sein, die ähnlich einer TV-Show einen klaren Spannungsbogen besitzt.

[f2][b] Joko, hat sich für Sie etwas verändert, seitdem die Kampagne on Air ist?[/b]Ja, das schon. Ältere Herren am Flughafen sagen mir: "Hey Sie sind doch Giro sucht Hero". Das ist immerhin besser als die jungen Leute, die zu mir sagen: "Ey, du bist doch Joko und Klaas". Das Wahnsinnigste war es aber, in der Zeit der Kampagne in Deutschland unterwegs zu sein. Wir hingen ja wirklich in der ganzen Republik. Also ich fand es wahnsinnig und will nicht wissen, was die Menschen gedacht haben, die nicht Klaas oder ich sind.

[b] Klaas, welchen Bezug haben Sie zum Verein "Junge Helden"?[/b]Einen sehr engen. Joko und ich unterstützen den Verein seit vielen Jahren und sind uns der Wichtigkeit des Themas "Organspende" sehr bewusst. Die Art und Weise, wie der Verein dieses Thema ins Licht der Öffentlichkeit rückt, ­finde ich persönlich die allerbeste, und wir werden uns wohl noch viele Jahre dort engagieren.


Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband hat mittlerweile seinen Hero für das Giro mit Klaas gefunden. Verlierer Joko musste deshalb am 30. August eine Verliererstrafe entgegen nehmen.


[k]Die kompletten Interviews und weitere Hintergründe finden Sie in der aktuellen Printausgabe von Fischer`s Archiv Nummer 183. Die umfangreiche Kampagne ist zudem auf Fischers-Archiv.de abrufbar.[/k]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de