Friendticker startet mobilen Gutscheindienst Dealomio

01.09.2011 - Das Berliner Start-up Servtag, Betreiber des Check-In-Dienstes Friendticker, steigt mit dem Dienst Dealomio in den umkämpften Markt mit lokalen Gutscheinen ein. Dealomio setzt ganz auf Smartphone-Apps bzw. das mobile Internet sowie auf Angebote, die auf zwei bis sechs Stunden begrenzt sind.

Über die iPhone- und Android-App sowie das mobile Portal können lokale Einzelhändler Warenproben, einen Rabatt oder ein Freigetränk zum Essen anbieten. Die Angebote sind immer auf zwei bis sechs Stunden beschränkt. Die Verbraucher sollen so von unterwegs kurzfristig in die Läden der Unternehmenskunden gelockt werden. Um mehr Reichweite zu erhalten, werden die Deals auch bei Partnern wie dem mobilen Produktguide Barcoo, dem Suchdienst Klicktel und dem Schnäppchenportal Sparwelt veröffentlicht.

Das Einstellen der Angebote ist laut Unternehmen über Telefon, Fax und E-Mail möglich. In Planung seien ein Online-Buchungs-Tool sowie eine Händler-App. Zahlen müssen die lokalen Händler, so bald ein Nutzer ihr Angebot anklickt. Servtag bietet Pakete mit einer bestimmten Klickzahl an. Zum Starten sollen die lokalen Händler einen kostenlosen Testmonat erhalten, so Dealomio.

Zum Start seien die meisten Deals in Berlin, Hamburg und Köln verfügbar, so die Betreiber. Grundsätzlich stehe der Dienst jedoch allen Unternehmen offen. Außer in Deutschland ist Dealomio laut dem Unternehmen auch in Argentien und Spanien aktiv. An der Expansion in weitere Märkte, wie etwa den türkischen, werde gearbeitet. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de