"Kreativgipfel"

DMEXCO Ubercloud: Von Olympia und echten Königen

31.08.2011 - Erstmals führt die Koelnmesse in diesem Jahr am Vortag der DMEXCO die "Ubercloud" durch. Hinter dem leicht verschwurbelten Namen verbirgt sich eine Tagung über das kreative Potenzial digitalen Marketings, die überraschende Referenten auf die Bühne bringt.

"Ubercloud wird den Nukleus der neuen Möglichkeiten darstellen, die in der digitalen Ära durch immer wieder neue und zunehmend digital beeinflusste Werbe- und Kommunikationsformen für eine effektive Konsumentenansprache entstehen", sagt Christian Muche vom DMEXCO-Veranstaltungsteam.

Im Mittelpunkt der komplett auf Englisch abgehaltenen Konferenz stehen alle Aspekte der digitalen Kreation. Themen wie Brand Creativity, Co-Creation und Brand Content Platforms sollen anhand von Praxisbeispielen erläutert werden. Ein interaktives Live-Experiment soll demonstrieren, wie die Visualisierung von Daten funktionieren kann.

[f1]Zu Wort kommen insbesondere hochrangige internationale Kreative wie etwa Ije Nwokorie, Geschäftsführer der Agentur Wolff Olins, der unter anderen schon Mercedes-Benz, Pepsi und die Supermarktkette Carrefour bei der Positionierung der Marke beraten hat. Darüber finden sich auf der Rednerliste von Ubercloud führende Kreative von US-Agenturen wie Anomaly, Contagious oder der Barbarian Group: unabhängige, renommierte Unternehmen, die man in den USA "Boutique"-Agenturen nennt.

Als Partner für die kostenpflichtige Tagung konnte das DMEXCO-Team den Art Directors Club (ADC), die Miami Ad School und den One Club (Veranstalter der One Show) gewinnen. Doug Jaeger, Vorsitzender des globalen ADC, wird Ubercloud mit einer Keynote eröffnen.

[hl]Blick über den Tellerrand[/hl]Ubercloud wagt jedoch auch den Blick über den Tellerrand der Agenturbranche: So wird mit Alex Balfour der Head of New Media des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in London im Jahr 2012 zu Gast sein.

Zudem wartet das Programm mit einem echten König als Redner auf: Der Ghanaer Céphas Bansah ist vor 30 Jahren nach Deutschland ausgewandert und betreibt eine KFZ-Werkstatt in Ludwigshafen. Ein Fax aus Ghana änderte sein Leben: Sein Großvater, König der rund 206.000 Einwohner umfassenden Gruppe der Hohoe Gbi Traditional Ghana, war gestorben und hatte ihn zu seinem Nachfolger ernannt. Er nahm die Aufgabe an und versucht seitdem über medienwirksame Auftritte Hilfsprojekte in Ghana zu organisieren. In Köln wird er zusammen mit Geschäftspartner und Designer Julian Zimmermann, Gründer der Agentur Deutsche & Japaner, über "Der König als Kunde" sprechen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de