Online-Partneragenturen

Parship kämpft ums Profil

02.09.2011 - Die Online-Partneragentur Parship will ihr Profil gegenüber den Mitbewerbern schärfen und investiert dafür kräftig: Für eine im Juli gestartete Kampagne gibt das Unternehmen nach eigenen Angaben eine Summe im hohen einstelligen Millionenbereich aus.

Herzstück des integrierten Markenauftritts, der neben Online-Werbung auch Printanzeigen umfasst, ist der TV-Spot. Parship lässt Großstädter in Buchläden und Museen aufeinander treffen und mithilfe des Markensymbols, der roten "Möbius-Schleife", zusammenkommen. "Wir verstehen uns vor allem als emotionale Marke, die kultivierte Singles glaubwürdig ansprechen soll", so Parship-CMO Oliver Busch. Damit konkurriert das Unternehmen unter anderem mit Elite Partner, die sich ebenfalls einer einkommensstarken Zielgruppe verschrieben haben. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2001 wächst die Konkurrenz. Um langfristig profitabel zu sein, organisierte die Parship-Gruppe vor Kurzem ihre Strukturen neu und trennte sich von zehn Prozent ihrer Mitarbeiter.

Über das Kerngeschäft im Internet hinaus, sieht das Unternehmen eine große Zukunft im Mobile-Segment. Neben der für Smartphones konzipierten Website gibt es inzwischen auch die Parship-App für iPhone und iPad. Bereits jetzt wird jeder fünfte Log-in über ein mobiles Endgerät getätigt, "und dieser Bereich wird enorm wachsen", meint Busch. (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de